Keine oder schlechte Bewertungen auf Amazon sind eine der größten Hürden für viele Online-Seller. Doch es gibt eine Lösung: Amazon Bewertungen lassen sich auch kaufen. Im folgenden Artikel erfährst du wie das funktioniert, was für Vorteile und Nachteile gekaufte Amazon Bewertungen bieten, worauf du achten musst und welche Alternativen es gibt.
Antonia Klatt
Last Updated on 24 November 2021
Warum sind Amazon Bewertungen so wichtig?
Wer kennt das nicht aus seinem eigenen Alltag – Auf Amazon nach einem Gadget, Geschenk oder ähnlichem gesucht, auf ein interessantes Produkt geklickt und sofort die Kundenbewertungen gecheckt. Die Amazon Bewertungen leisten heutzutage einen großen Beitrag zur Kaufentscheidung der Kunden. Teilweise, vor allem bei Produkten in gute besetzen Nischen, sind sie sogar wichtiger als ansprechende Produktfotos oder Beschreibungen.
Denn mit guten Amazon Bewertungen kannst du:
- Deinen Amazon Shop sichtbarer machen
- Deine Klickrate verbessern
- Mehr Umsatz generieren
- Das Kundenvertrauen erhöhen
- Deine Retourenquote verringern
Doch was ist, wenn du deinen Amazon Shop erst vor kurzem gegründet und daher noch nicht viele Produkte verkauft hast? Oder wenn du einen Produktmangel erst nach dem Verkauf entdeckt hast und nun von negativen Bewertungen überflutet wirst? In solchen Fällen kannst du Amazon Bewertungen kaufen.
Vorteile von gekauften Amazon Rezensionen
Es gibt viele Vorteile die für den Einkauf von Amazon Bewertungen sprechen. Wie besprochen, wirken gute Bewertungen nachweislich verkaufsfördernd. Käufer vertrauen danke steigender Werbe-Belastung heutzutage immer mehr dem “word of mouth” oder “social proof” und damit anderen Käufern wie sich selbst, statt den Beschreibungen und Marketing-Maßnahmen der Verkäufer.
Bei Amazon geht es aber nicht nur um den Inhalt der Bewertungen, sondern – natürlich – auch um die Sterne. Produkte in Nischen, in denen der Unterschied zwischen 4 und 4,5 Sternen die Meinungen der Käufer ändert, können durch gekaufte Bewertungen deutlich beliebter werden. Dabei müssen es nicht immer 5-Sternebewertungen sein, die gekauft werden. Am Ende zählt bei Amazon meist der Durchschnitt der Bewertungen.
Weiterhin werden auf dem Online Marktplatz Produkte mit mehr, nicht zwingend besseren, Bewertungen höher gerankt. Es geht also neben der Qualität auch um die Quantität. Doch wie kommt man zu guten Bewertungen, wenn man gar keine hat und die Produkte auf Seite 2 oder 3 der Suchanfrage landen? Auch hier schaffen gekaufte Amazon Bewertungen Abhilfe. Selbst ein Produkt mit 100 3-Sternebewertungen kann genauso gut ranken wie eines mit 20 4-Sternebewertungen – und damit sichtbarer sein.
Nachteile beim Kaufen von Amazon Bewertungen
Amazon Bewertungen kaufen klingt zu gut um wahr zu sein? Tatsächlich gibt es auch einige Nachteile, die gegen den Bewertungs-Kauf sprechen. In Deutschland ist das vor allem das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Nach §5 des UWG ist irreführende Werbung, also beispielsweise unwahre Angaben zur Verwendungsmöglichkeit eines Produkts, verboten. Und damit strafbar. Aber auch faire Bewertungen, die gegen kein Gesetz verstoßen, können problematisch werden.
Online Marktplätze wie Amazon, eBay, und co. gehen immer stärker gegen Verkäufer vor, die offensichtlich Bewertungen kaufen. Das führt zu vorübergehenden Sperren und teilweise sogar dauerhaften Ausschlüssen von den Plattformen. Weiterhin implementieren die Marktplatzbetreiber Funktionen, die die Unterscheidung von echten und gekauften Bewertungen für potenzielle Käufer vereinfachen – beispielsweise die “verifizierter Kauf” Marke von Amazon.
Diese signalisiert, dass der Kauf auch tatsächlich über die Plattform abgewickelt wurde und der Bewerter für das Produkt bezahlt hat – ein Kennzeichen, dass sich durch gekaufte Amazon Bewertungen nicht fälschen lässt. Das bedeutet aber nicht, dass sich das Kaufen von Amazon Bewertungen nicht lohnen und auch konsequenzenlos funktionieren kann.
Wie kaufe ich Amazon Rezensionen?
Um Amazon Bewertungen zu kaufen musst du zuerst einen Anbieter und dann ein Bewertungs-Paket auswählen. Grundsätzlich gibt es zwei verschieden Arten von Bewertungs-Anbietern.
Bei der ersten Art werden deine gekauften Amazon Bewertungen quasi automatisch generiert. Hier kannst du meist nur drei Punkte kontrollieren:
- Wahl der Quantität durch Auswahl des Bewertungs-Paket
- Wahl der Qualität durch Auswahl der Sterne
- Wahl des Tempos, um nicht durch Amazon’s Algorithmen entdeckt zu werden
- Schaltung und Eingang der vereinbarten Anzahl an Bewertungen mit der vereinbarten Sterneanzahl im vorgegeben Rhythmus
Die zweite Art von Anbietern unterhält ein Netzwerk aus tatsächlichen echten Amazon-Käufern mit aktiven Konten. Diese schreiben Rezensionen gegen Geld, Gutscheine, oder kostenlose Artikel. Hier läuft der Kauf folgendermaßen ab:
- Wahl der Quantität durch Auswahl des Bewertungs-Paket
- Erstellung eines Angebots und einer Kampagne für das Bewertungs-Netzwerk
- Auswahl der Bewerber, die für dein Produkt gerne Bewertungen schreiben würden und Absprache weiterer Details
- Eingang der gekauften Rezensionen nach Absprache mit den Bewertenden
Im zweiten Fall zahlst du also den Zugang zum Netzwerk, sowie die Bewertenden selbst. Je besser dein Angebot ist, desto mehr und desto bessere Bewerber kontaktieren dich. Außerdem garantierst du so, dass gemischte und unregelmäßige Rezensionen von echten Menschen auf deiner Produktseite zu finden sind.
Wie wähle ich einen guten Anbieter gekaufter Amazon Bewertungen?
Egal für welchen Anbieter du dich entscheidest, auf ein paar wichtige Punkte solltest du immer achten. Dazu gehören:
- Die Echtheit der Konten
- Die Qualität der Bewertungen
- Die Sterne-Anzahl
- Das Tempo
Wie bereits erwähnt, erkennt der Amazon Algorithmus Unregelmäßigkeiten im Bewertungs-Rhythmus sofort. Viele positive Rezensionen auf einen Schlag, aber auch die gleiche Anzahl an Bewertungen jeden Tag für einen Monat führen damit quasi sofort zu einer Profilsperrung.
Der Algorithmus behält natürlich auch die Sterne-Anzahl im Blick. Viele schlechte Bewertungen in der vergangenheit gefolgt von einer Anzahl von gekauften Top-Bewertungen in kurzer Zeit schreit nach gekauften Bewertungen. Das erkennen heutzutage auch Käufer.
Käufer erkennen außerdem meist unbewusst auch die Qualität und Echtheit der Bewertungen. Positive aber sehr lange Rezensionen erscheinen dubios, genauso wie gekaufte Bewertungen in gebrochenem Deutsch. Aber auch Ein-Wort-Rezensionen sind nicht vertrauenserweckend. Solltest du dich für einen Anbieter von automatisierten Bewertungen entscheiden, bei dem du mit den Schreibenden keinen Kontakt hast, solltest du vorher Beispiel-Rezensionen anfordern.
Vielleicht hast du es dir aber auch anders überlegt und möchtest keine Amazon Bewertungen mehr kaufen. In diesem Fall gibt es neben SEO und der Optimierung der Amazon Beschreibung noch zwei weitere Alternativen zum Kaufen von Amazon Bewertungen, die deine Artikel sichtbarer machen und zu guten Bewertungen führen können.
1. Alternative: Amazon Bewertungen durch Influencer Marketing
Eine beliebte Alternative zum Kaufen von Amazon Rezensionen ist Influencer Marketing. Wenn du deine Target Audience kennst kannst du deine Artikel einem Influencer in dieser Branche kostenlos zur Verfügung stellen oder mit Ihm einen Vertrag abschließen. Der Influencer erwähnt, zeigt, oder bewirbt das Produkt dann gegenüber seinen Fans oder Followers. Oft stellen Influencer auch Links bereit, die direkt zu deinem Online Shop führen und verdienen dabei eine Kommission des Verkaufspreises.
Vertrauen die Follower der Meinung des Influencers, besuchen sie deinen Amazon Online Shop, kaufen dein Produkt und bewerten es im besten Fall auch noch positiv. In diesem Fall führen also nicht gute Bewertungen direkt zu mehr Umsatz, sondern mehr Umsatz zu mehr Bewertungen
2. Alternative: Amazon Bewertungen durch den Vine Club
Eine weitere Möglichkeit Amazon Bewertungen zu generieren ist der Vine Club. Dieser von Amazon gegründete und organisierte Club besteht aus echten Amazon-Kunden, die durch besonders hilfreiche Rezensionen aufgefallen sind. Im Zuge des Amazon Vine Clubs bekommen sie monatlich Produkte zugesendet und bewerten diese. Zwar verlangt Amazon von ihnen hilfreiche und umfassende Bewertungen, die den Rezensionsrichtlinien folgen sie werden aber auch dazu angehalten absolut ehrlich zu bewerten. Schlechte und mangelhafte Ware hat hier also keine Chance auf positive Bewertungen.
Wenn du Betreiber eines Amazon Online-Shops am Vine Club Programm teilnimmst, hast du außerdem keinen Kontakt mit den Kunden. Du stellst deine Produkte lediglich kostenlos Amazon und dem Programm zur Verfügung. Alles weitere übernimmt der Marktplatzbetreiber. Damit ist sichergestellt, dass die resultierenden Rezensionen 100% echt, ehrlich und legal sind.
Frequently Asked Questions
Das Kaufen von Amazon Bewertungen ist eine legale Grauzone. In Deutschland ist Schleich- und irreführende Werbung grundsätzlich verboten. Bewertungen, die aus kostenfrei zur Verfügung gestellten Produkten resultieren, aber nicht. Auch Amazon geht stark gegen Online Shops vor, die gute Bewertungen einfach und schnell kaufen. Gegen die Bewerbung der Artikel durch kostenfreie Bereitstellung für Tester steht allerdings nichts.
Agenturen, die sich auf gekaufte Amazon Bewertungen spezialisiert haben, gibt es heutzutage viele. Empfehlenswert sind solche, die keine rein positiven Bewertungen versprechen, wie beispielsweise Lutendo, und solche, die Testartikel anfordern, wie beispielsweise das Amazon Vine Club Program.
In der Regel ist mit einem Preis von 1€ bis 2€ pro Rezession zu rechnen. Daraus ergeben sich die Preise für die monatlichen Pakete der Anbieter, die wahlweise 50, 100, 200, oder mehr Bewertungen pro Monat generieren. Deutlich teurer sind Firmen, die verifizierte Bewertungen anbieten. Hier liegen die Kosten bei rund 20€ pro gekaufter Amazon Bewertung.
Ob sich das Kaufen von Amazon Bewertungen lohnt, kommt ganz auf deinen Online Shop und deine Produkte an. Für ganz neue Online Sellers, die Kundenvertrauen durch ein paar erste Rezensionen schaffen wollen, lohnt sich das Risiko eventuell. Größere Online-Shop Betreiber, die nur ein paar negative Bewertungen ausgleichen wollen, ist vom Kaufen von Amazon Bewertungen allerdings abzuraten. Ein mangelhafter Artikel sollte stattdessen lieber aus dem Programm genommen werden, da eine Sperrung des Verkäuferkontos durch Amazon und der Wiederaufbau das Existenz-Ende des Shops bedeuten könnten.