• Skip to content
hellotax Blog
  • Home
  • About Us
  • Pricing
  • Amazon
        • Services for Amazon Sellers

          • Amazon FBA Steuerberater
          • Amazon Integration
          • F22 beantragen
          • One-Stop-Shop
        • General Services for Online Sellers

          • VAT Software
          • VAT Registrations
          • Manual Upload
          • VAT Returns
        • More articles

          • Amazon FBA
            • PAN EU
            • CE
            • EFN
            • MCI
            • Amazon FBA Steuern
            • Amazon FBA Kosten
          • Amazon Lager
          • Amazon Listing
          • Amazon Lexikon
  • Taxation
        • VAT Filings

          • Deutschland
          • Polen
          • Tschechien
          • Italien
          • Frankreich
          • UK
          • Spanien
        • Further Solutions

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
        • More articles

          • Bescheinigung nach §22f
          • Umsatzsteuervoranmeldung
          • EORI Nummer
          • Lieferschwellen
          • Umsatzsteuer
          • Zusammenfassende Meldung
          • Umsatzsteuer ID
          • Reverse Charge Verfahren
          • One Stop Shop
  • Knowledge Base
  • Login
  • KOSTENLOSE BERATUNG
  • Mobile Menu
        • Spezielle Leistungen für Amazon Händler

          • Amazon FBA Steuerberater
          • Amazon Integration
          • F22 beantragen
          • One-Stop-Shop
        • Allgemeine Leistungen für Online Händler

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
          • Manueller Upload
          • Umsatzsteuer Voranmeldung
        • Umsatzsteuervoranmeldung

          • Deutschland
          • Polen
          • Tschechien
          • Italien
          • Frankreich
          • UK
          • Spanien
        • Weitere Leistungen

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
        • Kostenlose Beratung
Contact us

Weekly Newsletter

Sign up to our free eCommerce newsletter and receive tips on growing your ecommerce business VAT compliant.

Read our privacy policy here.

Blog » Amazon Blog » Warenlager » Standorte » Spanien

Amazon Warenlager in Spanien: Barcelona, Guadalajara, etc

Spanien ist mit den etwa 50 Millionen Einwohnern ein interessantes Publikum für Amazon, das in dem sonnigen Land im Jahr 2018 mehr als zwei Milliarden Euro umgesetzt hat. Um den Ansprüchen der spanischen Kunden gerecht zu werden und eine größtmögliche Zufriedenheit zu gewährleisten, rückt Amazon das Thema Nutzerfreundlichkeit in den Fokus, u.a. durch Warenlager direkt vor Ort im Land. Wie diese aufgebaut sind und funktionieren.

Antonia Klatt
Last Updated on 22 Oktober 2021

Lieferung am nächsten Tag durch die ideale Lagerung

In puncto Nutzerfreundlichkeit spielt bei einem Versandhandel wie Amazon natürlich das Thema Versand eine bedeutende Rolle. Neben einer sicheren Amazon-Verpackung und einem vernünftigen Preis ist hier vor allem die Frage, wie schnell der Versand ist. Damit Amazon die Konkurrenz hier nicht scheuen muss, sondern sogar schlagen kann, haben sie in Spanien diverse eigene Warenlager aufgebaut. So können sie gewährleisten, dass die Ware am Tag nach der Bestellung bereits beim Kunden eintrifft – und ein Rückversand des Kunden ähnlich schnell vonstatten geht. 

Besonders diese kurzen Transportwege sind es, denen Amazon die Vormachtstellung als Versandhandel zu verdanken hat. Die Kundenzufriedenheit aufgrund der Geschwindigkeit ist enorm und so auch der Umsatz den Amazon mit den Kunden erwirtschaftet.

Dazu passende Artikel

  • Amazon Warenlager in Europa: <br>DE, UK, FR, ES, IT, PL, CZ
    Amazon Lager in EuropaRead more...
  • Lagergebühren von Amazon in Europa
    Amazon LagergebührenRead more...
  • Amazon Warenlager in Tschechien: Lagerung, Jobs, Standorte
    Amazon Warenlager in TschechienRead more...
  • Amazon Warenlager in Spanien: Barcelona, Guadalajara, etc
    Amazon Warenlager in SpanienRead more...
  • Amazon Warenlager in Deutschland: Lagerung, Jobs, Standorte
    Amazon Warenlager in DeutschlandRead more...
  • Amazon Warenlager in Frankreich: Lagerung, Jobs, Standorte
    Amazon Warenlager in FrankreichRead more...
  • Amazon Warenlager in Italien: Lagerung, Jobs, Standorte
    Amazon Warenlager in ItalienRead more...
  • Warenlager Polen: Amazon in Osteuropa
    Amazon Warenlager in PolenRead more...
  • Amazon Warenlager in England: Lagerung, Jobs, Standorte
    Amazon Warenlager im Vereinigten KönigreichRead more...

Amazon Warenlager in Spanien – Übersicht

LandCodeStandort
SpanienBCN1Amazon Spain Fulfillment, S.L., Avigunda De les Garrigues 6-8,
08820 El Prat de Llobregat, Barcelona, Spanien
SpanienBCN2Amazon Spain Fulfillment, S.L., Carrer De La Vernada, 22,

08107 Martorelles, Spanien
SpanienBCN3Amazon Spain Fulfillment, S.L, Carrer Ferro, 12, 08755 Castellbisbal,
Barcelona, Spanien
SpanienMAD4Amazon EU Sarl C/O Amazon Spain Fulfillment, S.L, Avenida De Astronomía,
24, 28830 San Fernando De Henares, Madrid, Spanien
SpanienMAD5Poligono de Los Vailanes, 28096 Madrid,
Spanien
SpanienXESAXPO Logistics, Avenida Río Henares, 16, 19208 Alovera,
Guadalajara, Spanien
SpanienXESBAvenida Del Rio Henares, 19208 Alovera, Guadalajara, Spanien
SpanienXESCKuehne & Nagel Warehouse, Amazon Deliveries, Avenida de las Puntas, 10,
43120 Constantí, Tarragona, Spanien

Fokus im Amazon-Warenlager: Fulfillment

Die Amazon-Warenlager funktionieren dabei alle je nach technischer Ausstattung nach dem gleichen Prinzip. Hunderte und manchmal Tausende Mitarbeiter sind in den Warenlagern grundlegend für die folgenden fünf Aufgaben verantwortlich:

  • Auspacken und Prüfen der eingehenden Ware
  • Einlagerung von Waren
  • Aufzeichnung des Standorts im System
  • Sendungen zusammenstellen
  • Versand

Du kannst es dir in etwa so vorstellen: In dem Moment, wo Du bei Amazon eine Bestellung tätigst, gibt Amazon eine Meldung an das verantwortliche Warenlager weiter. Im ersten Schritt werden dort nun die Waren aus den entsprechenden Regalen eingesammelt, in einem Paket verpackt und schließlich an den Kunden versandt. Der aktuelle Status wird dabei immer im Tracking festgehalten, sodass Amazon und Kunde immer Bescheid wissen, was als nächstes passiert und wann die Ware eintrifft. Ist der Kunde mit der Ware nicht zufrieden, schickt er sie zurück, sodass sie im Warenlager erneut eingeht.

USt-Nummer in Spanien registrieren

Kostenlose Beratung →

USt-Voranmeldung in Spanien einreichen

Kostenlose Beratung →

Über die reine Logistik hinaus sind ebenso Rechnungswesen und Zahlungsabwicklung zentrale Bestandteile des Fulfillments. Amazon fasst diese Leistungen in einem Dienst namens Fulfillment by Amazon für Händler zusammen.

So läuft die Arbeit in den Amazon-Warenlagern ab

Die Arbeit in einem Amazon-Warenlager wird vor allem von zwei Personengruppen erledigt: den Pickern und den Stowern. Wenn auf Amazon eine Bestellung eingeht und diese an das Warenlager weitergegeben wird, beginnt die Arbeit des Pickers. Er erhält von seiner Software eine Liste mit FBA Produkten, die er aus den Regalen holen muss – direkt in der Reihenfolge vorgegeben, die ihm die effizienteste Arbeitsweise ermöglicht. Er legt die Produkte in Behältern, die jeweils für eine Bestellung stehen, ab. Er entnimmt bei einer Tour nämlich nicht nur die Produkte für eine Bestellung, sondern gleich für mehrere. 

Enthalten die Behälter nun alle Produkte der jeweiligen Bestellung, werden sie an die Packer weitergegeben, die die Bestellung schließlich verpacken und adressieren. Dieser Schritt wird automatisch von einem Computer übernommen. Ist das Paket für den Konsumenten fertig, bewegt es sich über die Förderbänder zu den Lkws, wo sie nun im letzten Schritt verladen werden. 

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch

Unsere Umsatzsteuer-Experten freuen sich, dir zu helfen! Buche einfach eine kostenlose Beratung mit unserem Team.

Kostenlose Beratung

Kommt das Paket beim Kunden an und er ist mal nicht zufrieden damit, schickt er es möglicherweise an Amazon und das Warenlager zurück. Hier beginnt nun die Arbeit der Stower, die die einzelnen Produkte aus der Bestellung nun wieder in die Regale einräumen müssen. Eine entsprechende Software zeigt ihnen, wo der nächste freie Regalplatz liegt und speichert außerdem die Position des Produkts. So wissen die Picker künftig, wo sie die entsprechenden Produkte bei einer neu eingehenden Bestellung finden. 

Immer mehr werden die Picker und Stower mittlerweile von Robotern unterstützt. Gerade bei den langen Fußwegen mit teils schweren Bestellungen bzw. Paketen erweisen sie sich als große Hilfe. Schließlich können sie ein Gesamtgewicht von bis zu 340 kg tragen.

Innergemeinschaftliche Verbringung: Umsatzsteuer bei der Lagerung in Spanien

Welche Auswirkungen hat es auf deine Umsatzsteuer und deine Buchhaltung, wenn Du deine Waren nicht in Deutschland lagerst, sondern in Spanien? Zumal Du deine Waren dafür zunächst aus Deutschland nach Spanien senden musst. Mit diesem Zwischenschritt wird deine Buchhaltung komplexer als beim direkten Versand von Deutschland zu deinem Zielkunden. 

Diese Umlagerungen in Amazon-Warenlager im Ausland werden als innergemeinschaftliche Verbringungen bezeichnet und sind als grenzüberschreitende Lieferungen an euch selbst zu verstehen – und damit steuerfrei. 

Umsatzsteuervoranmeldung in Spanien: Das ist zu beachten

Bedeutet: Du versendest Waren aus Deutschland an dich selbst in Spanien. Empfänger der Waren ist die Adresse des jeweiligen spanischen Amazon-Warenlagers. Dieses Prozedere ist eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung. Genau so behandelst Du es und trägst es entsprechend in deiner Umsatzsteuervoranmeldung ein. Leider ist das Thema an dieser Stelle jedoch noch nicht abgeschlossen.

Denn mit dieser Methode hinterziehen Betrüger jährlich Steuern im zweistelligen Milliardenbereich – was das Finanzamt natürlich vermeiden möchte. Darum hat es entsprechende Dokumentations- und Nachweispflichten eingeführt.

Übersteigt dein Handel mit wachsendem Umsatz gewisse Grenzwerte, erhalten Sachbearbeiter beim Finanzamt einen entsprechenden Hinweis und können eine Steuerprüfung einleiten. 

Denn: Aus deiner Umsatzsteuervoranmeldung ist nämlich nicht ersichtlich, ob es sich bei einzelnen Vorgängen um innergemeinschaftliche Verbringungen oder innergemeinschaftliche Lieferungen handelt. Das möchte das Finanzamt prüfen.

Für die UVA in Spanien: Pro-Forma-Rechnungen erstellen

Damit ihr gegenüber dem Finanzamt nachweisen könnt, dass es sich um steuerfreie innergemeinschaftliche Verbringungen handelt, müsst ihr ihm Rechnungen, auszüge aus der Buchhaltung und Versendungsnachweise vorlegen. Letztere gibt es jedoch nicht: Denn Amazon stellt diese nicht bereit. Dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) ist dieser Fall jedoch bewusst und er steht hier auf Seiten der Händler: Fordert das Finanzamt demnach entsprechende Versendungsnachweise an, könnt ihr euch auf den EuGH beziehen und sagen, dass Amazon diese nicht bereitstellt.

Aber: Trotzdem müsst ihr natürlich einen entsprechenden Nachweis über die innergemeinschaftlichen Verbringungen liefern. Das könnt ihr in Form von sogenannten Pro-Forma-Rechnungen tun. Das sind Rechnungen zu euren innergemeinschaftlichen Verbringungen, die dem grundsätzlichen Aufbau einer klassischen Rechnung entsprechen müssen, aber nur dem Zwecke des Nachweises dienen. 

So könnt ihr im Falle eine Prüfung gegenüber dem Finanzamt nachweisen, dass es sich bei euren innergemeinschaftlichen Verbringungen um rechtskonforme Vorgänge handelt, die ihr mittels Pro-Forma-Rechnung beweisen könnt.

Fazit

Die Lagerung deiner Waren in Amazon-Lagern im Ausland ist aus Steuersicht relativ einfach und mit keinen zusätzlichen Kosten oder Steuern verbunden – aber mit zusätzlichem Aufwand für das Erstellen von Pro-Forma-Rechnungen und der Angabe deiner innergemeinschaftlichen Verbringungen in der Umsatzsteuervoranmeldung. Wenn Du das jedoch beachtest, steht der Lagerung deiner Waren in Spanien nichts im Wege. 

Latest posts

  • Buchhaltungsdaten mühelos importieren: Vereinfachter Prozess mit DATEV-kompatiblem Format

    Buchhaltungsdaten mühelos importieren: Vereinfachter Prozess mit DATEV-kompatiblem Format

    Maria
    Last Updated on 29 Mai 2023
  • Umsatzsteuerliche Registrierung in der Tschechischen Republik

    Umsatzsteuerliche Registrierung in der Tschechischen Republik

    Maria
    Last Updated on 8 Februar 2023
  • Umsatzsteuerliche Registrierung in der Slowakei

    Umsatzsteuerliche Registrierung in der Slowakei

    Maria
    Last Updated on 7 Februar 2023
Unseren Newsletter abonnieren
LÖSUNGEN
  • USt-Registrierung + Voranmeldung
  • Umasatzteuer-Software
  • One-Stop-Shop
  • Preise
  • Kontaktiere uns
RESSOURCEN
  • Amazon-Blog
  • Steuer-Blog
  • Über uns
  • Sitemap

hellotax® 2021. All Right Reserved.

  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
  • dede
    • enen