• Skip to content
hellotax Blog
  • Home
  • About Us
  • Pricing
  • Amazon
        • Services for Amazon Sellers

          • Amazon FBA Steuerberater
          • Amazon Integration
          • F22 beantragen
          • One-Stop-Shop
        • General Services for Online Sellers

          • VAT Software
          • VAT Registrations
          • Manual Upload
          • VAT Returns
        • More articles

          • Amazon FBA
            • PAN EU
            • CE
            • EFN
            • MCI
            • Amazon FBA Steuern
            • Amazon FBA Kosten
          • Amazon Lager
          • Amazon Listing
          • Amazon Lexikon
  • Taxation
        • VAT Filings

          • Deutschland
          • Polen
          • Tschechien
          • Italien
          • Frankreich
          • UK
          • Spanien
        • Further Solutions

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
        • More articles

          • Bescheinigung nach §22f
          • Umsatzsteuervoranmeldung
          • EORI Nummer
          • Lieferschwellen
          • Umsatzsteuer
          • Zusammenfassende Meldung
          • Umsatzsteuer ID
          • Reverse Charge Verfahren
          • One Stop Shop
  • Knowledge Base
  • Login
  • KOSTENLOSE BERATUNG
  • Mobile Menu
        • Spezielle Leistungen für Amazon Händler

          • Amazon FBA Steuerberater
          • Amazon Integration
          • F22 beantragen
          • One-Stop-Shop
        • Allgemeine Leistungen für Online Händler

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
          • Manueller Upload
          • Umsatzsteuer Voranmeldung
        • Umsatzsteuervoranmeldung

          • Deutschland
          • Polen
          • Tschechien
          • Italien
          • Frankreich
          • UK
          • Spanien
        • Weitere Leistungen

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
        • Kostenlose Beratung
Contact us

Weekly Newsletter

Sign up to our free eCommerce newsletter and receive tips on growing your ecommerce business VAT compliant.

Read our privacy policy here.

Blog » Amazon Blog » Warenlager » Standorte » Vereinigtes Königreich

Amazon Warenlager in England: Lagerung, Jobs, Standorte

Wer mit seinem E-Commerce-Handel nach England expandieren möchte, trifft dort auf eine potentielle Käuferschaft von ca. 66 Millionen Einwohnern. Im Jahr 2018 hat Amazon dieser Zielgruppe etwa sieben Milliarden Euro umgesetzt. Damit das so bleibt, hat Amazon viele Warenlager direkt vor Ort in England eröffnet, um schnelle Lieferzeiten zu ermöglichen und die Kunden glücklich zu machen. Wo sich die Warenlager befinden und was dort passiert.

Antonia Klatt
Last Updated on 24 November 2020

Amazon-Warenlager: Schnelle Lieferwege erhöhen Zufriedenheit der Kunden

Das Warenangebot von Amazon ist zwar sehr groß, aber nicht einzigartig. Die meisten Produkte gibt es ebenso auf anderen Online-Plattformen für vergleichbare Preise zu erwerben. Trotzdem sticht Amazon sie meistens bei den Verkaufszahlen aus. Verantwortlich dafür ist die hohe Kundenzufriedenheit. Die erreichen sie unter anderem dadurch, dass sie in jedem Land, in dem sie Produkte anbieten, diverse Warenlager eröffnet haben, um kurze Lieferwege und damit schnelle Lieferzeiten zu ermöglichen. Mit Amazon Prime können die Käufer eigentlich immer mit einer Lieferung am nächsten Werktag rechnen. 

Durch die Warenlager ist ebenso ein schnellerer Rückversand möglich, wodurch Amazon-Kunden ihr Geld schneller zurückerhalten und Amazon selbst die Waren eher wieder im Bestand hat. 

Dazu passende Beiträge

  • Amazon Warenlager in Europa: <br>DE, UK, FR, ES, IT, PL, CZ
    Amazon Lager in EuropaRead more...
  • Lagergebühren von Amazon in Europa
    Amazon LagergebührenRead more...
  • Amazon Warenlager in Tschechien: Lagerung, Jobs, Standorte
    Amazon Warenlager in TschechienRead more...
  • Amazon Warenlager in Spanien: Barcelona, Guadalajara, etc
    Amazon Warenlager in SpanienRead more...
  • Amazon Warenlager in Deutschland: Lagerung, Jobs, Standorte
    Amazon Warenlager in DeutschlandRead more...
  • Amazon Warenlager in Frankreich: Lagerung, Jobs, Standorte
    Amazon Warenlager in FrankreichRead more...
  • Amazon Warenlager in Italien: Lagerung, Jobs, Standorte
    Amazon Warenlager in ItalienRead more...
  • Warenlager Polen: Amazon in Osteuropa
    Amazon Warenlager in PolenRead more...
  • Amazon Warenlager in England: Lagerung, Jobs, Standorte
    Amazon Warenlager im Vereinigten KönigreichRead more...

Amazon-Warenlager im Vereinigten Königreich

Hier ist eine Liste mit allen Standorten, wo man Amazon Warenlager im Vereinigten Königreich finden kann:

LandCodeStandort 
Vereinigtes KönigreichBHX1Amazon Rugeley – Goods in, Towers Business Park,
Power Station Road, WS15 1NZ Rugeley, Staffordshire, UK
Vereinigtes KönigreichBHX2Amazon Coalville, Robson Way, LE67 1GQ Ellistown,
Coalville, UK
Vereinigtes KönigreichBHX3Amazon UK Services Ltd, Royal Oak Way North, NN118QL Daventry,
Northamptonshire, UK
Vereinigtes KönigreichCWL1Amazon Swansea – Goods In, Fford Amazon,
SA1 8QX Crymlyn Burrows, Swansea, UK
Vereinigtes KönigreichEDI4Amazon Dunfermline – Goods In, Amazon Way,
KY11 8XT Dunfermline, UK
Vereinigtes KönigreichEUK5Amazon Peterborough – Goods In, Phase Two, Kingston Park,
Flaxley Road, PE2 9EN Peterborough, UK
Vereinigtes KönigreichGLA1Amazon Gourock – Goods In, 2 Cloch Road, Faulds Park,
PA19 1BQ Gourock, Inverclyde, UK
Vereinigtes KönigreichLBA1Amazon Doncaster – Goods In, Unit 1, Balby Carr Bank, DN4 5JS Balby,
Doncaster, UK
Vereinigtes KönigreichLBA2Amazon, Unit 1, Iport Avenue, DN11 0BG New Rossington,
Doncaster, UK
Vereinigtes KönigreichLBA3Amazon Doncaster – Goods In, Unit 3, Water Vole Way,
DN4 5JP Balby, Doncaster, UK
Vereinigtes KönigreichLCY1Amazon London – Goods In, Unit B – Prologis Park,
Twelvetrees Crescent, E3 3JG London, UK
Vereinigtes KönigreichLCY2Amazon Distribution Depot, Unit 2, London Distribution Park,
Windrush Road, RM18 7AN Tilbury, UK
Vereinigtes KönigreichLTN1Amazon Milton Keynes – Goods In, Marston Gate Fulfulfilment Centre,
MK43 0ZA Ridgmont, Bedfordshire, UK
Vereinigtes KönigreichLTN2Amazon Hemel Hempstead – Goods In, Boundary Way,
HP2 7LF Hemel Hempstead, Hertfordshire, UK
Vereinigtes KönigreichLTN4Amazon Dunstable – Goods In, Unit DC1 (Prologis) Boscombe Road,
LU5 4FE Dunstable, UK
Vereinigtes KönigreichMAN1Amazon Manchester, 6 Sunbank Lane, Airport City,
M90 5AA Altrincham, Manchester, UK
Vereinigtes KönigreichMAN2Amazon UK Services Ltd., Omega Plot 7c, Orion Boulevard,
WA5 3XA Great Sankey, Warrington, UK
Vereinigtes KönigreichXUKADHL Preston Brook (XUKA), Aston Lane North,
Whitehouse Industrial Estate, WA7 3BN Runcorn, Cheshire, UK
Vereinigtes KönigreichXUKCYusen Logistics UK Vendorflex, Rutherford Drive,
Park Farm South, NN8 6AQ Wellingborough, UK
Vereinigtes KönigreichXUKDXPO Logistics UK, Unit A Daventry Distribution Centre,
Royal Oak Way North, NN11 8LR Daventry, UK
Vereinigtes KönigreichXUKKKuehne & Nagel, Merlin Park II, Wood Lane,
B249QJ Birmingham, UK

So funktioniert das Fulfillment in Amazon-Warenlagern

Grundsätzlich funktionieren die meisten Amazon-Warenlager nach dem selben Prinzip und erledigen die gleichen Aufgaben. Diese Aufgaben lassen sich in fünf unterschiedliche Kategorien unterteilen:

  • Auspacken und Prüfen der eingehenden Ware
  • Einlagerung von Waren
  • Aufzeichnung des Standorts im System
  • Sendungen zusammenstellen
  • Versand

Um möglichst effektiv arbeiten zu können, hat Amazon ein entsprechendes Arbeitsmodell entwickelt, das genau das ermöglicht. Es beginnt, sobald ein Kunde etwas auf amazon bestellt. In dem Moment gibt die Plattform die Information an das entsprechende Warenlager weiter. Dort erhalten Mitarbeiter nun eine Mitteilung darüber, entnehmen die Waren aus den Regalen, verpacken und verschicken sie. Das Amazon-Tracking hält den Käufer über die einzelnen Schritte auf dem Laufenden, sodass er immer Bescheid weiß, wann die Pakete bei ihm eintreffen. Ist er nicht zufrieden mit den Produkten, schickt er sie wieder zurück.

Zum Amazon FBA zählen neben der Logistik ebenso die Aufgabenbereiche Rechnungswesen und Zahlungsabwicklung. Fulfillment by Amazon fasst diese Themen in einem Dienst zusammen und kann von Händlern entsprechend genutzt werden.

Das passiert genau in den Amazon-Warenlagern

Die Arbeit in den Warenlagern lässt sich weitestgehend auf zwei Tätigkeiten herunterbrechen: die Tätigkeiten der Picker und die der Stower. Wenn die Mitteilung einer Bestellung von Amazon im Warenlager ankommt, empfangen die Picker einen entsprechenden Hinweis. Der verantwortliche Picker bekommt in seinem Gerät nun mehrere Bestellungen angezeigt, von denen er alle Produkte einsammeln muss. Die Software sagt ihm dabei, in welcher Reihenfolge er die Produkte aus welchen Regalen entnehmen muss, um möglichst effizient zu arbeiten. 

Die eingesammelten Waren aus den Regalen legt er nun in Behältern ab, von denen jeder für eine einzelne Bestellung steht. Sind die Behälter vollständig befüllt, werden sie an den Packer weitergegeben, der sie nun verpackt und mit Hilfe eines Computers automatisch adressiert. Im letzten Schritt legt er das Paket aufs Förderband, das Paket läuft zum Lkw weiter und wird dort verladen. 

Gehe zu

USt.-Registrierung & Voranmeldungen

im Vereinigten Königreich

Ist der Kunde mit seiner Bestellung nicht zufrieden und schickt sie zurück, nimmt der Stower sie in Empfang. Dem wird nun mittels Software der nächste freie Regalplatz angezeigt, wo er die Ware ablegen kann. Das System merkt sich die Position, sodass der Picker in Zukunft Bescheid weiß, wo das entsprechende Produkt zu finden ist. Die Picker und Stower erhalten inzwischen in vielen Warenlagern Unterstützung von Robotern, die bis zu 340 kg Gesamtgewicht tragen können und ihnen damit Arbeit abnehmen.

Innergemeinschaftliche Verbringung: Umsatzsteuer bei der Lagerung in England

Du lagerst deine Ware nicht in Deutschland, sondern in England? Das löst eine steuerrechtliche Dokumentations- und Nachweispflicht aus. Denn anders als eine Lagerung in Deutschland mit direktem Versand zum Zielkunden, erfordert dieser Zwischenschritt mit der Lagerung deiner Waren im Ausland weitere Bemühungen deinerseits. 

Wenn Du deine Waren in ein Amazon-Warenlager in England zwischenlagerst, gilt der Versand der Waren nach England als innergemeinschaftliche Verbringung und ist vergleichbar mit einer grenzüberschreitenden Lieferung an dich selbst. Dadurch ist sie steuerfrei, aber trotzdem mit zusätzlichem buchhalterischen Aufwand verbunden.

Umsatzsteuervoranmeldung in England: Das ist zu beachten

Konkreter: Du verschickst deine Waren aus Deutschland an dich selbst – aber in England. Als Empfänger gibst Du dabei die Adresse des jeweiligen Amazon-Warenlagers an. Dieser Versand wird als steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung angesehen und muss von dir als solche in deiner Umsatzsteuervoranmeldung berücksichtigt und deinen Zahlen hinzugefügt werden.

Leider wird mit dieser Regelung viel Betrug betrieben. Dem Finanzamt entgehen dadurch jährlich Steuern in Höhe eines zweistelligen Milliardenbetrags. Darum hat das Finanzamt hohe Nachweis- und Dokumentationspflichten eingeführt, denen Du nachkommen musst.

Überschreitest Du mit deinem wachsenden Handel nämlich nach und nach gewisse Grenzwerte, erhalten Sachbearbeitet beim Finanzamt einen Hinweis darüber und beginnen unter Umständen mit einer Steuerprüfung bei dir. Denn anhand deiner Umsatzsteuervoranmeldungen alleine kann das Finanzamt nicht erkennen, ob es sich bei deinen Transaktionen um innergemeinschaftliche Verbringungen oder Lieferungen handelt. 

Für die UVA in England: Pro-Forma-Rechnungen erstellen

Zu diesem Zweck fordert das Finanzamt von euch im Falle einer Steuerprüfung Versendungsnachweise, Rechnungen und Auszüge aus der Buchhaltung. Versendungsnachweise habt ihr als Amazon-Händler jedoch keine – denn Amazon erstellt keine. Fordert das Finanzamt diese trotzdem von euch, könnt ihr euch auf den Europäischen Gerichtshof beziehen, der um diesen Sonderfall weiß und hier auf der Seite der Händler steht. Weil das Finanzamt trotzdem Nachweise für eure innergemeinschaftlichen Verbringungen braucht, gibt es eine Alternative dafür.

Die alternative Lösung sind sogenannte Pro-Forma-Rechnungen. Führt ihr eine innergemeinschaftliche Verbringung durch, erstellt für diesen Vorgang eine entsprechende Rechnung. Diese muss zwar aufgebaut sein wie übliche Rechnungen, dient aber letztlich nur der Nachweis- und Dokumentationspflicht gegenüber dem Finanzamt; darum der Name Pro-Forma-Rechnung. 

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch

Unsere Umsatzsteuer-Experten freuen sich, dir zu helfen! Buche einfach eine kostenlose Beratung mit unserem Team.

Kostenlose Beratung

Prüft das Finanzamt nun eure Steuern, könnt ihr diese Pro-Forma-Rechnungen als Nachweis über eure innergemeinschaftlichen Verbringungen vorlegen und beweisen, dass es sich um legale Sendungen handelt. 

Fazit

Nutzt du dementsprechend die Möglichkeit, deine Waren in Amazon-Lagern in England zu lagern, bedeutet das für dich keine zusätzlichen Steuern – aber zusätzlichen Aufwand, um die innergemeinschaftlichen Verbringungen nachzuweisen. Wenn Du deine Pro-Forma-Rechnungen rechtmäßig erstellst, hältst Du damit aber deinen Steuerprüfungen stand und kannst die Warenlager weiter bedenkenlos nutzen. 

Latest posts

  • Buchhaltungsdaten mühelos importieren: Vereinfachter Prozess mit DATEV-kompatiblem Format

    Buchhaltungsdaten mühelos importieren: Vereinfachter Prozess mit DATEV-kompatiblem Format

    Maria
    Last Updated on 29 Mai 2023
  • Umsatzsteuerliche Registrierung in der Tschechischen Republik

    Umsatzsteuerliche Registrierung in der Tschechischen Republik

    Maria
    Last Updated on 8 Februar 2023
  • Umsatzsteuerliche Registrierung in der Slowakei

    Umsatzsteuerliche Registrierung in der Slowakei

    Maria
    Last Updated on 7 Februar 2023
Unseren Newsletter abonnieren
LÖSUNGEN
  • USt-Registrierung + Voranmeldung
  • Umasatzteuer-Software
  • One-Stop-Shop
  • Preise
  • Kontaktiere uns
RESSOURCEN
  • Amazon-Blog
  • Steuer-Blog
  • Über uns
  • Sitemap

hellotax® 2021. All Right Reserved.

  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
  • dede
    • enen