Wer innerhalb der EU Handel betreibt, der benötig auch eine Umsatzsteuernummer. Oft ist sogar eine Registrierung alleine nicht ausreichend. Was es mit der UST ID in Österreich auf sich hat, wie der Antrag funktioniert und wann man dort steuerpflichtig wird erklären wir dir in den folgenden Zeilen.
Antonia Klatt
Last Updated on 3 April 2022
UST ID in Österreich
Die Umsatzsteuernummer (UST ID/USt.-IdNr) ist eine vom Finanzamt vergebene Identifikationsnummer für Unternehmer, die innerhalb der Europäischen Union aktiv sind.
Wie in jedem Mitgliedstaat gibt es sie auch in Österreich. Die Umsatzsteuernummer wird hier meist mit UID-Nummer oder ATU-Nummer abgekürzt, nicht mit USt.-IdNr. wie in Deutschland.
Mehr zur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erfährst du im folgenden Artikel. Wie du nach der Beantragung einer Umsatzsteuernummer in Österreich fortfährst erfährst du in einem kostenlosen Beratungsgesprächen mit unseren Umsatzsteuer-Experten. Wir erklären wie du deine Umsatzsteuerpflichten in der EU mithilfe unserer USt.-Software automatisierst. Kontaktiere uns noch heute!

Book a free consultation
Our VAT experts are happy to help you. Book a free consultation today!
Aufbau der österreichischen Umsatzsteuernummer
Der Aufbau der unterschiedlichen Umsatzsteuer IDs in Europa ist nicht einheitlich geregelt und so hat fast jedes Land seine eigenen Regelungen. In Österreich besteht die Umsatzsteuernummer aus dem Länderkürzel Österreichs (AT), gefolgt von einem U und 8 Ziffern.
Beispiel: ATU12345678

USt-Nummer in Österreich registrieren

USt-Voranmeldung in Österreich einreichen
Wann benötigt man eine USt.-ID in Österreich?
Im Wesentlichen sind 2 Gründe im E-Commerce ausschlaggebend für zusätzliche Registrierungspflichten. Zum einen die Lagerung in einem Land, zum anderen das Erreichen der Lieferschwelle eines Landes durch Verkäufe innerhalb eines Jahres.
Erreichen der Lieferschwelle
Das Erreichen der Lieferschwelle meint Folgendes: Wenn ein Händler via Fernabsatz (z.B. Onlinehandel) Waren von Land A nach Land B, C, und D verkauft, dann wird der Händler in Land B ebenfalls umsatzsteuerpflichtig wenn die EU- weite Umsatzsteuer-Lieferschwelle innerhalb eines Jahres erreicht wird. Ausschlaggebend ist der Netto-Umsatzs innerhalb eines Kalenderjahres.
Bis dato galten für diese Regel landesspezifische Lieferschwellen, wie die die österreichische Grenze von 35.000€. Im Juli 2021 wurden diese durch eine EU-übergreifende Schwelle von 10.000€ ersetzt. Das bedeutet, dass die in mehreren EU-Ländern erzielten Umsätze gemeinsam die Lieferschwelle überschreiten.
Beispiel:
Ein in Deutschland registrierter Onlinehändler verkauft im ersten Jahr Produkte mit einem Wert von 12.000€ nach Österreich. Bisher blieb der Händler in Deutschland steuerpflichtig und musste dort die Umsatzsteuer abführen. Seit dem 1. Juli 2021 ist somit aber bereits hier eine Registrierung in Österreich und eine österreichische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Im zweiten Jahr hat er bereits nach kurzer Zeit Waren im Wert von über 30.000€ nach Österreich verkauft. Diese Summe liegt noch klarer über der EU-weiten Lieferschwelle und führt Umsatzsteuerpflichtigkeit in Österreich nach sich. Solange der Händler nicht am One Stop Shop teilnimmt, braucht er also ab Jahr eins eine UST-ID in Österreich und muss dort Voranmeldungen einreichen. Nimmt er am OSS teil, sind keine Registrierung und Einreichungen nötig, solange er keine Waren in Österreich lagert.
Lagerung von Waren
Neben der Lieferschwellen-Regelung führt vor allem die Lagerung in einem Land im E-Commerce oft zur Umsatzsteuerpflicht. Sobald in einem Land Waren gelagert werden muss man sich in diesem Land steuerlich registrieren, Voranmeldungen, Steuererklärungen, etc. einreichen.
Wer also in Österreich seine Ware lagert, der muss auch eine UID Nummer beantragen! Diese Regelung gilt unabhängig von einer Teilnahme am OSS.
USt.-ID in Österreich beantragen
Die Umsatzsteuernummer (USt.-IdNr./UID Nummer) kann in Österreich beim zuständigen Finanzamt beantragt werden. Für den Antrag muss das Formular U15 (bzw. U15a) ausgefüllt und beim FA eingereicht werden.
Meistens wird die Umsatzsteuernummer direkt bei der Unternehmensgründung vergeben, im Onlinehandel eben auch wegen Lagerung und dem Erreichen der Lieferschwelle.
>Hier< geht’s zum Formular U15(a)
Du möchtest deine Umsatzsteuer und alles was damit zu tun hat auslagern und weitestgehend automatisieren? Du benötigst eine VAT Nummer in Österreich und/oder weiteren EU-Ländern?
Gerne helfen die Steuerberater von hellotax (die auf ganz Europa verteilt sind) bei der Abwicklung aller anfallenden Aufgaben. Buche ein kostenloses Beratungsgespräch und wir zeigen dir, was für alles für dich tun können!
Namen aller VAT Nummern innerhalb der EU
Ländercodes | USt.-IdNr. in der Landessprache | |
UST ID Belgien | BE | Numéro d’identification à la taxe sur la valeur ajoutée (Nr. TVA/BTW-Nummer) |
UST ID Bulgarien | BG | Dank dobawena stoinost DDS (DDS) |
UST ID Dänemark | DK | Momreistreringsnummer (SE-Nr.) |
UST ID Deutschland | DE | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt.-IdNr.) |
UST ID Estland | EE | Käibemaksukohustuslase registreerimisnumber (KMKR-number) |
UST ID Finnland | FI | Arvonlisâverorekisterointinumero (ALV-NRO) |
UST ID Frankreich | FR | TVA intracommunautaire (ID. TVA) |
UST ID Griechenland | GR | Arithmós Phorologikoú Mētrṓou (ΑΦΜ) |
UST ID Italien | IT | Numero Partita I.V.A. (P. IVA9 |
UST ID Irland | IE | Value added tax identification number (VAT Nr.) |
UST ID Kroatien | HR | PDV (Porez na dodanu vrijednost) identifikacijski broj (PDV ID broj) |
UST ID Lettland | LV | Pievienotāsvērtības nodokļa reģistrācijas numurs (PVN reģistrācijas numurs) |
UST ID Litauen | LT | Pridetines vertes mo-kescio moketojo kodas (PVM moketojo kodas) |
UST ID Luxemburg | LU | Numéro d’identification à la taxe sur la valeur ajoutée (IBLC Nr.) |
UST ID Malta | MT | Value added tax identification number (VAT No.) |
UST ID Niederlande | NL | BTW-identificatienummer (BTW-nummer) |
UST ID Österreich | AT | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID Nr.) |
UST ID Polen | PL | Numer Identyfikacji Podatkowej (NIP) |
UST ID Portugal | PT | Numero de identificaçao fiscal (NIPC) |
UST ID Rumänien | RO | Cod Unic Identificare (CUI) |
UST ID Schweden | SW | Momsnummer (MomsNr.) |
UST ID Slowenien | SI | Davčna številka (ID st. za DDV) |
UST ID Slowakei | SK | Identifikačné číslo pre daň (IČ DPH) |
UST ID Spanien | ES | El número de identificación a efectos del Impuesto sobre el Valor Anadido (N. IVA) |
UST ID Tschechien | CZ | Danove identifikacni cislo (DIC) |
UST ID Ungarn | HU | Közösségi adószám |
UST ID Zypern | CY | Foros prostithemenis axias (FPA) |
UST ID Vereinigtes Königreich | GB | Value-Added-Tax Registration Number (VAT Nr.) |