Die FNSKU-Nummer ist eine Amazon-Produktkennung, die von allen Amazon-Logistikzentren zur Kennzeichnung aller Produkte verwendet wird. So können alle Produkte ihren Verkäufern zugeordnet werden.
Antonia Klatt
Last Updated on 15 June 2020
Wie findet man die FNSKU?
FNSKU steht für “Fulfillment Network Stock Keeping Unit” und ist, wie die SKU, eine Lagerhaltungs- und Inventarnummer. Sie wird hauptsächlich zur Produktkennzeichnung verwendet und wurde speziell für FBA-Produkte konzipiert.
Du kannst sie durch Anklicken von “Get FNSKU” im Aktionsmenü der Amazon-Eigenschaftenseite herausfinden. Diese Nummer ist obligatorisch, man könnte es eine Amazon-interne EAN-Nummer nennen. Normalerweise steht auf dem externen Etikett, auf dem sich der FNSKU befindet, auch der Name und der Zustand des Produkts.
Was ist die sogenannte EAN-Nummer?
EAN-Nummern sind spezifische Seriennummern, die für jedes Unternehmen individuell sind. Sie sind die neue Bezeichnung für die bisher bekannten GTIN-Codes. Jede EAN-Nummer enthält u.a. eine einzigartige Unternehmensnummer für jedes Unternehmen, das diese Codes nutzt und wird nur einmal vergeben. So ist jede EAN-Nummer durch Überprüfung dieser Ziffern schnell den verschiedenen Unternehmen zuzuordnen.
Das vereinfacht es Amazon, beim Scannen zu wissen, welches Produkt welchem Unternehmen zuzuweisen ist und so automatisiert den entsprechenden Lagerbestand anzupassen. Möchtest du bei Amazon ein neues Produkt anlegen, ist dafür eine entsprechende EAN-Nummer sinnvoll. Das gilt nicht nur für Produktkategorien, sondern ebenso für einzelne Farb- oder Größenvariationen.
Letztlich stellt das sicher, dass dein Kunde direkt das richtige Produkt enthält und nicht z.B. ein weißes iPhone mit 64 GB, obwohl er doch eigentlich ein schwarzes iPhone mit 256 GB bestellt hatte. Jede Variante des iPhones muss hier nämlich mit einer anderen individuellen EAN-Nummer gekennzeichnet werden.
Was ist der Unterschied zwischen FNSKU und EAN?
Die FNSKU-Nummer basiert auf einem ähnlichen Prinzip: Sie ist sozusagen die Amazon-interne EAN-Nummer zur Zuordnung und Identifikation von Produkten, die auf Amazon verkauft werden. Der FNSKU-Code wird dabei automatisch generiert, sobald du dein Produkt im Amazon Seller Central angelegt hast. So kannst du deine Produkte auf dem Online-Marktplatz vertreiben, ohne EAN-Nummern für sie zu benötigen.
Voraussetzung dafür, die FNSKU-Nummern nutzen zu dürfen, ist eine Markenregistrierung, die du bei Amazon durchführen musst. Die bringt aber wiederum die eine oder andere Hürde mit sich, die besonders schwer zu nehmen ist, wenn du mit deinem Produkt neu am Markt bist und einfach – ohne viel Aufwand und Kosten – starten möchtest. Voraussetzung für eine Markenregistrierung ist nämlich unter anderem:
- individuelles Logo, das sich auf Verpackung oder Produkt wieder finden muss
- eigene Website, die dein Produkt und deine Marke präsentiert
- Registrierung beim deutschen Patent- und Markenamt
Wenn du diese Anforderungen mit deinem Produkt erfüllst, kannst du die Markenregistrierung beantragen. Bis diese schließlich vollzogen ist, können gut und gerne nochmal drei Tage vergehen. Drei Tage, in denen du ohne EAN-Nummer deine Produkte nicht verkaufen kannst.
Brauche ich die FNSKU für Amazon FBA überhaupt?
Die FNSKU-Nummer brauchst du eigentlich nicht. Ohne kannst du deine Produkte einfach mit den EAN-Nummern verkaufen. Der Vorteil ist hier die einfachere Beschaffung und die Möglichkeit, sie vielfältiger einzusetzen, da sie nicht nur für Amazon gültig sind, sondern für jeden anderen Online-Shop oder in einem Geschäft im Einzelhandel. Hast du nur eine FNSKU-Nummer, möchtest aber nun noch auf Nicht-Amazon-Plattformen verkaufen, brauchst du die zusätzliche EAN-Nummer sowieso – und hättest damit doppelten Aufwand. Daher ist es ratsam, als erstes auf die EAN-Nummer zu setzen.
Zu dem gilt es zu beachten, dass die EAN-Nummern nicht nur bei der Plattform angegeben, sondern vor allem ebenso auf den Produkten abgedruckt werden müssen. Darum sparst du sogar reale Kosten, wenn du von vorneherein nur auf die EAN-Nummer setzt und vergrößerst so deine Marge.
Warum soll ich die FNSKU überhaupt nutzen?
Die FNSKU hat natürlich trotzdem eine Daseinsberechtigung und kann für manch einen Händler sinnvoll oder sogar verpflichtend sein. Wer bspw. Lebensmittel oder Kosmetik verkauft, muss auf seinen Produkten eine FNSKU ausweisen: Eine EAN-Nummer genügt hier nicht.
Selbiges ist zu empfehlen, wenn du Produkte vertreibst, die oft kopiert werden und von denen es häufig Plagiate gibt. Denn durch die FNSKU auf dem Produkt ist eindeutig nachweisbar, ob ein Produkt tatsächlich von dir oder einem Plagiatshersteller ist. Wenn du zusätzlich zur EAN-Nummer deine Marke bei Amazon registrierst, kannst du das Problem der Plagiate aber ebenfalls umgehen – ohne FNSKU-Nummer.
EAN-Nummern erwerben
Es gibt viele Wege, EAN-Nummern zu erwerben. Empfehlen können wir aber tatsächlich nur den offiziellen Weg. Nur der stellt sicher, dass dein Unternehmen eine individuelle und einzigartige Unternehmensnummer erhält, der dein Produkt automatisch als solches identifizierbar macht. Erwirbst du dein Produkt auf anderem Wege und Plattformen oder Shops wie Amazon merken das, kann das dazu führen, dass du vom Handel dort ausgeschlossen wirst. Das, was du an Kosten bei der Beschaffung von EAN-Nummern sparst, kann dir dementsprechend am Ende teuer zu stehen kommen.
Auf Nummer sicher gehst du, wenn du deine EAN-Codes z.B. bei GS1 erwirbst, wo du deine eigene Unternehmensnummer erhältst und EAN-Nummern, die wirklich nur für dich speziell sind. Auf der Plattform von GS1 kannst du schließlich individuelle EAN-Nummern erstellen lassen und online mit einem Code-Generator in Barcodes umwandeln, die du auf deinen Produkten zur eindeutigen Identifizierung abdrucken kannst.
Auf Amazon EAN-Nummern hinterlegen
Im letzten Schritt musst du deine EAN-Nummer noch deinen jeweiligen Amazon-Produkten hinzufügen. Das erledigst du im Amazon Seller Central, sofern du einen gemischten Warenbestand ausgewählt hast. Das ermöglicht es zwar Plagiatsherstellern ihre Produkte mit deinen zu vermischen – das kann aber umgangen werden, wenn du eine Markenregistrierung bei Amazon durchgeführt hast. Sowieso besteht diese Gefahr in der Regel nur bei Produkten, die sich eben leicht kopieren lassen.
Was ist mit der FNSKU, wenn ich meine Produkte kennzeichne?
Wenn du die Kennzeichnung für deine Produkte erledigst, die von Amazon versendet werden, ist ein Überkleben älterer/anderer, scanfähiger Etiketten notwendig.
Der HS-Code: Dieser Code ist eine Nummer, die den Zollbehörden hilft, den passenden Steuersatz für eine eingeführte Ware zu finden.
Alle Produkte werden genau dokumentiert und auch die Zolltarife sind genau definiert. Die Aufzeichnungen erfolgen unter Verwendung einer achtstelligen Zolltarifnummer, die für die Erstellung der Einfuhrpapiere erforderlich ist.