Die Wahl des „richtigen“ FBA-Services kann schwierig sein. Wer in Deutschland lagert, sich Gebühren sparen und das Vertriebsnetzwerk erweitern möchte, der sollte durchaus das Central Europe Program (CEE) von Amazon in Betracht ziehen.
Antonia Klatt
Last Updated on 2 Juli 2020
Das könnte Dich auch interessieren:
No content has been found here, sorry 🙂Amazon Central Europe Programme (CEE)
Das Central Europe Programme (CEE) ist eine der FBA-Arten von Amazon, die ein Händler für seinen Onlinehandel nutzen kann.
Dieser Service erlaubt europäischen Händlern in Deutschland, Polen und Tschechien zu lagern, von dort aus zu verkaufen und die Kosten für Lieferungen langfristig zu senken.
Da man bei der Wahl des richtigen FBA-Typs in der Regel die monatlichen Verkaufszahlen als Richtwert zur Rate ziehen sollte, gilt das natürlich nicht nur für Amazon Pan-EU und EFN, sondern auch für das Central Europe Programme (CEE).
Dieser Richtwert ist beim CEE ca. 500 Einheiten/Monat, die tatsächlich verkauft werden.
Mit dem Central Europe Programme versendest Du deinen FBA-Bestand in ein Lager in Deutschland, dann übernimmt Amazon die Verteilung an die Amazon-Fulfillment-Center in Deutschland, Polen und Tschechien nach eigenem Ermessen. Für die Nutzung dieses Dienstes fallen keine zusätzlichen FBA-Gebühren an.
Übersicht:
- Lagerung nicht nur in DE, sondern in 2 zusätzlichen Ländern
- Nutzung zusätzlicher Versandnetzwerke
- FBA-Kosten pro Einheit sind 0,50€ niedriger
- Versand ist effizienter
- zusätzliche steuerliche Aufgaben

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch
Unsere Umsatzsteuer-Experten freuen sich, dir zu helfen! Buche einfach eine kostenlose Beratung mit unserem Team.
Lagerung verpflichtet zur Umsatzsteuerregistrierung! Deswegen benötigen CE Seller in jedem dieser Länder eine Umsatzsteuernummer.
Amazon CEE zusammengefasst
Das Central Europe Programme kann als eine Art Erweiterung des
Versandnetzwerkes gesehen werden. Es kann in Warenlagern in
Deutschland, Polen und Tschechien gelagert und von dort aus verkauft
werden.

Wann ist es für mich geeignet?
Das CEE ist ideal für mittelgroße Unternehmen oder Unternehmen im
Wachstum. Ab 500 Einheiten pro Monat lohnt sich dieser FBA Service – vor
allem wenn Du bis dato nur in Deutschland lagerst.
Welche Vorteile gibt es?
Der wohl größte Vorteil ist das Geld, das zu sparst. Pro Einheit, die aus Deutschland, Polen oder Tschechien versandt wird fallen 0,50 € der FBA-Kosten weg . So kann eine schnelle und günstige Lieferung garantiert werden.
Versendete Einheiten pro Monat mit CEE | Jährliche Einsparungen bei den Fulfilmentgebühren |
250 | € 1.500 |
500 | € 3.000 |
1000 | € 6.000 |
2000 | € 12.000 |
4000 | € 24.000 |
8000 | € 48.000 |
16000 | € 96.000 |
Und welche Nachteile?
Der einzige und auch überschaubare Nachteil ist wohl die Tatsache,
dass Du in allen 3 Ländern eine Umsatzsteuernummer benötigst und
auch regelmäßig Steuererklärung u.ä. einreichen musst.
Zusammenfassung
Mit dem Amazon Central Europa Programme können Unternehmen ideal neue Märkte in Europa erschließen und gleichzeitig den Versand noch weiter optimieren. Vor allem Amazon-Händler sollten sich die Lagerung in Tschechien und Polen durchaus durch den Kopf gehen lassen.
Nicht nur die niedrigeren Gebühren machen das CEE für viele Seller durchaus attraktiv. Nachteil: zusätzliche Lagerung in weiteren Ländern ist in Europa immer mit umsatzsteuerlichen Pflichten verbunden! Hier gilt es vor allem die lokale Gesetzgebung und länderspezifische Vorgaben einzuhalten.
Um den richtigen FBA-Typ für dein Unternehmen zu finden, sieh Dir am besten unsere Artikel zum Pan-Europäischen Versand, zu MCI und zum Europäischen Versandnetzwerk an.