Die Wahl der richtigen FBA-Versandart ist für jeden Amazonhändler essentiell. Der Pan-Europäische Versand durch Amazon (Pan-EU) ist vor allem für Onlinehändler mit einem hohen Absatz interessant und erlaubt die Warenlagerung in 7 Ländern.
Antonia Klatt
Last Updated on 5 July 2024Was du über Amazon Pan-EU wissen musst
Der Pan-Europäische Versand durch Amazon (Pan-EU) gibt FBA-Händlern die Möglichkeit, in allen großen europäischen Marktplätzen zu lagern und von dort aus ihre Produkte zu verkaufen.
Amazon kümmert sich um die Logistik, um die Lagerung, den Versand und die Waren werden gemäß dem prognostizierten Verkauf in den jeweiligen europäischen Warenlagern verteilt – wo mehr Ware gebraucht wird, wird auch mehr gelagert. So können Lieferengpässe oder unnötige Lagerungskosten vermieden werden.
Amazon versendet immer vom nächstgelegenen Warenlager. Die Lieferung erfolgt meist am nächsten Werktag.
Der einhergehende Prime-Status ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen und hat einen großen Einfluss auf die Sichtbarkeit der Produkt-Listings. Außerdem genießen Prime-Produkte auch ein ganz besonderes Vertrauen beim Kunden.
Weitere FBA-Artikel
No content has been found here, sorry 🙂Pan EU Länder: hier wird gelagert
Mit diesem Amazon Service können FBA Händler in allen 6 Lagerländern in Europa ihre Ware unterbringen und von dort aus schnellstmöglich an den Kunden versenden.
Warenlager von Amazon gibt in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, in Polen und in Tschechien.
Bitte beachte: Das Vereinigte Königreich ist seit seinem Austritt aus der Europäischen Union nicht mehr Teil des PAN-EU-Programms. Du kannst dort immer noch Produkte lagern, aber sie können nicht innerhalb der EU, mit einem FBA-Programm oder mit Leichtigkeit geliefert werden.
Wie aktiviert man den Pan-Europäischen Versand?
Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man den Account aktiviert:
- Erstelle ein europäisches Amazon-Verkäuferkonto
- Überprüfe in deinem Lagerbestand, welche Produkte für Pan-EU zugelassen sind
- Vergewissere dich, dass ein aktives Listing und eine gültige ASIN vorhanden sind
- Gehe in deinen Verkäuferaccount bei Amazon zu den Einstellungen, aktiviere den Pan-Europäischen Versand durch Amazon und registriere deine Produkte
- Sende dann deine Produkte zu einem Europäischen Amazon Warenlager in einem Land deiner Wahl
- Nachdem die Produkte angekommen sind, kümmert sich Amazon um den Versand und um den Kundenservice
Kosten für diesen Service
Natürlich ist die Nutzung des pan-europäischen Versands mit verschieden Kosten und Gebühren verbunden. Da in vielen verschiedenen Lagerhäusern Ware untergebracht wird, und es neben Versandgebühren auch Lagergebühren und ggf. sogar Strafgebühren für Dauerlagerung gibt, ist ein bestimmter Mindestumsatz unverzichtbar.
Gebühren für Amazon Pan-EU
Da der Pan-EU Service erlaubt in verschiedenen Warenlager in ganz Europa zu lagern, und da das Produkt so immer nah am Kunden ist, müssen auch nur die lokalen Versandgebühren gezahlt werden. Die Ausnahme sind Artikel in Übergröße.
Die Amazon FBA Kosten setzen sich, wie bereits angedeutet, aus Versand- und aus der Lagergebühr zusammen.
Die Versandgebühr ist eine pauschale Gebühr pro Einheit, die von Lagerort, Produkttyp, Abmessungen und Gewicht abhängt. Die Lagergebühr wird pro Kubikmeter pro Monat berechnet.
Versandgebühren in Europa
Je nach Größe und Land können für den beim paneuropäischen Versand verschiedene Kosten anfallen. Hier eine Übersicht zu den Pan-EU-Preisen für den Versand.
UPDATE: Die Erfüllungsgebühren für FBA werden am 1. April 2020 angepasst. Diese Tabelle wird aktualisiert, sobald diese neuen Gebühren gelten.
Abmessung | Gewicht | Deutschland | UK | Frankreich | Italien | Spanien |
Kleiner Briefumschlag (AMZ-Verpackung: 20g) | ||||||
≤ 20 x 15 x 1cm | 0 – 100g | 1,54€ | £1,27 | 2,11€ | 2,44€ | 2,01€ |
Standard-Briefumschlag ( AMZ-Verpackung : 40g) | ||||||
≤ 33 x 23 x 2,5cm | 0 – 100g | 1,69€ | £1,40 | 2,24€ | 2,57€ | 2,33€ |
101 – 250g | 1,82€ | £1,54 | 2,83€ | 2,89€ | 2,61€ | |
251 – 500g | 1,95€ | £1,63 | 3,37€ | 3,14€ | 2,82€ | |
Großer Briefumschlag ( AMZ-Verpackung : 40g) | ||||||
≤ 33 x 23 x 5cm | 0 – 1000g | 2,34€ | £2,05 | 3,95€ | 3,34€ | 2,93€ |
Standard-Paket ( AMZ-Verpackung : 100g) | ||||||
≤ 45 x 34 x 26cm | 0 – 250g | 2,39€ | £2,02 | 4,19€ | 3,40€ | 2,76€ |
251 – 500g | 2,65€ | £2,14 | 4,88€ | 3,78€ | 3,19€ | |
501 – 1000g | 3,08€ | £2,30 | 5,11€ | 4,41€ | 3,41€ | |
1001 – 1500g | 3,62€ | £2,45 | 5,29€ | 4,75€ | 3,82€ | |
1501 – 2000g | 3,88€ | £2,68 | 5,39€ | 4,96€ | 3,88€ | |
2001 – 3000g | 4,34€ | £3,83 | 6,62€ | 5,61€ | 4,41€ | |
3001 – 4000g | 4,36€ | £3,83 | 6,64€ | 6,28€ | 4,85€ | |
4001 – 5000g | 4,37€ | £3,93 | 6,66€ | 6,53€ | 5,16€ | |
5001 – 6000g | 4,70€ | £4,51 | 7,54€ | 7,51€ | 5,25€ | |
6001 – 7000g | 4,70€ | £4,51 | 7,74€ | 7,51€ | 5,25€ | |
7001 – 8000g | 4,83€ | £4,62 | 7,73€ | 7,75€ | 5,38€ | |
8001 – 9000g | 4,83€ | £4,62 | 7,73€ | 7,78€ | 5,38€ | |
9001 – 10000g | 4,83€ | £4,62 | 7,73€ | 7,94€ | 5,38€ | |
10001 – 11000g | 4,99€ | £4,63 | 7,78€ | 7,94€ | 5,38€ | |
11001 – 12000g | 5,00€ | £4,80 | 7,79€ | 7,96€ | 5,39€ |
Risiken: Ist diese FBA-Art für mich das richtige?
Es gibt verschiedene FBA-Arten aus denen man wählen kann. Der Pan-Europäische Versand durch Amazon, eignet sich vor allem für große Händler, die mindestens 1.500 Einheiten pro Monat verkaufen.
Pan-EU bringt viele Vorteile mit sich und ist für langfristigen Erfolg und große Händler früher oder später unverzichtbar.
Vorteile
5 Gründe warum man sich für das Programm entscheiden sollte:
- Größtes Absatzpotential
- Schnellster Versand
- Höhere Sichtbarkeit
- Lagerung in allen EU Amazon-Märkten
- Nur lokale Versandgebühren
Nachteile
Natürlich hat auch jede FBA-Versandart auch einige Nachteile. Bei Amazon Pan EU gibt es 2 wesentliche Kehrseiten:
- Sehr hoher Arbeitsaufwand und viele administrative Aufgaben
- Steuerliche Registrierung in allen Lagerländern
Paneuropäischer Versand: Auswirkungen auf die Umsatzsteuer
Die Lagerung in einem Land führt in Europa zu einer Umsatzsteuerpflicht.
Deswegen müssen sich Händler, die diesen FBA-Service nutzen, in jedem Land, in dem Ware gelagert wird, um eine Umsatzsteuernummer kümmern.
Mehr zu den zu beachtenden steuerlichen Aufgaben jetzt von Christoph (Mitgründer von hellotax):
In jedem Fall empfiehlt sich vor allem beim paneuropäischen Versand das Auslagern verschiedener Prozesse. Mit verlässlichen Partner kann so der Arbeitsaufwand reduziert und verschiedene Fehler vermieden werden.
Die Steuerberater und -experten von hellotax unterstützen dich gerne bei der Registrierung der Umsatzsteuer.
Andere FBA-Arten für Online Händler
Neben dem PAN-EU können FBA Händler noch aus 3 weiteren Serviceangeboten von Amazon wählen:
Das europäische Versandnetzwerk (EFN)
Das Europäische Versandnetzwerk (eng. European Fulfilment Network, EFN) ermöglicht es Amazonhändlern, mit einem europäischen Amazonaccount, ihren Bestand in einem der lokalen Versandhandelszentren von Amazon in ganz Europa zu lagern und Bestellungen von anderen europäischen Marktplätzen aus dem gleichen lokalen Lagerbestand zu erfüllen.
Wo gelagert wird muss auch eine steuerliche Umsatzsteuerregistrierung vorgenommen werden!
Buche ein kostenloses Beratungsgespräch
Unsere Umsatzsteuer-Experten freuen sich, dir zu helfen! Buche einfach eine kostenlose Beratung mit unserem Team.
Das Central Europe Programme (CEP)
Dieser Amazonservice erlaubt es Händler ihre Ware zusätzlich zu Deutschland auch in Warenlagern, bzw. Versandzentren, in Polen und Tschechien zu lagern.
Die Kosten für den Versand und für die Lagerung in diesen Ländern ist deutlich günstiger als in Deutschland und viele Amazonhändler haben sich bereits für diesen Schritt entschieden.
Was gibt es in Polen/Tschechien steuerlich zu beachten?
Da die Lagerung in einem Land auch immer eine Umsatzsteuerregistrierung erforderlich macht, ist dementsprechend eine Umsatzsteuernummer in Polen und Tschechien zu beantragen.
Zusätzlich zur steuerlichen Registrierung in Polen und Tschechien fallen fortlaufende Aufgaben an wie Umsatzsteuervoranmeldungen oder das Einreichen von Intrastat-Meldungen.
Für Ware, die z.B. in Polen lagert, findet grundsätzlich der polnischen Steuersatz für die Berechnung Anwendung. werden. Ausnahmen hierfür gibt es prinzipiell zwei: 1. die Lieferschwelle im Zielland wurde überschritten, 2. es wurde auf die Lieferschwelle verzichtet.
Die polnischen Behörden gehen verschärft gegen Umsatzsteuerbetrug im E-Commerce vor und die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben ist mehr als empfehlenswert um keine Risiken einzugehen. In Polen registrierte ausländische Unternehmen muss außerdem monatlich die SAF-T Datei eingereicht werden.
Zolltarifnummer für den Steuersatz in Polen
Grundlage für die Zuordnung des Steuersatzes ist derzeit die sog. Klassifikation der Wirtschaftszweige. Hier wird festgelegt welcher polnische Umsatzsteuersatz Anwedung findet. In Zukunft soll das durch die Zolltarifnummer geregelt werden.
Lagerbestand im Marktplatz-Land (MCI)
Mit dem Lagerbestand im Marktplatz-Land (eng. Multi-Country Inventory, MCI) können Amazonhändler ihren Ware zu Versandzentren von Amazon in mehrere beliebige Länder ihrer Wahl schicken, dort lagern und von dort aus an den Kunden versenden.
Und wieder: wo Ware gelagert wird muss auch eine USt.-IdNr. beantragt werden!
Zusammenfassung
Wie immer kommt es also darauf an: Amazon Händler mit dem nötigen Umsatz sollten sich allerdings ernsthaft mit Pan-EU auseinandersetzen und in der Regel ist es selbstverständlich lohnenswert.
Der zusätzliche Aufwand wird durch die Bestellflut wett gemacht und im Endeffekt kommt es ja auch darauf an, so viele Menschen wie möglich mit dem eigenen Produkt zu erreichen und den Gewinn langfristig zu steigern. Die steuerlichen Aufgaben gilt es zu berücksichtigen, sowie Änderungen im Steuergesetz, wie beispielsweise die sog. Quick Fixes.
Gerne unterstützen dich unsere Steuerberater bei der Abwicklung und Einhaltung aller steuerrelevanten Aufgaben.