Die deutsche Regierung kündigt ein Konjunkturpaket mit niedrigeren Umsatzsteuersätzen und weitere Entlastung für Unternehmen und Kommunen an, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie abzuschwächen. Vor allem die umsatzsteuerlichen Änderungen haben für Onlinehändler durchaus positive Auswirkungen, sind aber durchaus in Kalkulationen und Steuerberichten zu berücksichtigen.
Antonia Klatt
Last Updated on 4 May 2021
130 Milliarden Euro. Nach langen Verhandlungen haben sich Union und SPD auf diesen Betrag für das kommende Konjunkturpaket geeinigt. Ziel ist es dadurch verschiedene Bereiche zu unterstützen, um so die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu dämpfen und die Wirtschaft generell anzukurbeln. Branchen, Unternehmen und Privatpersonen, die besonders schwer von der Krise getroffen wurden, sollen am meisten von den Maßnahmen profitieren.
Maßnahmen der Bundesregierung
- Kinder-Bonus: Familien bekommen 300€ pro Kind
- Verkürzung von Insolvenzverfahren (max. 3 Jahre)
- Sozialversicherungsbeiträge werden bis 2021 bei max. 40 Prozent gedeckt
- Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), vor allem für Hotels, Bars, Restaurants, etc.
- Verdoppelung der Kaufprämien für Elektroautos
- Mehr Unabhängigkeit durch Eigenproduktion von Medikamenten
- Investitionen in Krankenhäusern
- Prämien für Berufsausbilder
- Finanzielle Unterstützung für Kunst- und Kulturbetrieb
- Finanzielle Unterstützung für Kommunen wegen fehlender Gewerbesteuereinnahmen
- Änderung der Mehrwert-, bzw. Umsatzsteuersätze
Änderungen der Umsatzsteuersätze
Im Zuge der Konjunkturmaßnahmen werden, wie bereits erwähnt, auch die Umsatzsteuersätze gesenkt. Diese Änderungen sind vorerst für den Zeitraum vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 angesetzt. Im Zuge dessen wird der standardmäßige Umsatzsteuersatz von 19% auf 16% gesenkt und der reduzierte Steuersatz von 7% auf 5%.
Vor 01. Jul 2020 | 1. Jul 2020 – 31. Dez 2020 | |
Umsatzsteuer (Standardsatz) | 19 % | 16% |
Umsatzsteuer (reduzierter Steuersatz) | 7% | 5% |
Was ändert sich für Kunden von hellotax?
Diese Änderungen der Steuersätze werden von uns und unserer Software natürlich berücksichtigt und rechtzeitig vorbereitet.

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch
Unsere Umsatzsteuer-Experten freuen sich, dir zu helfen! Buche einfach eine kostenlose Beratung mit unserem Team.
Dementsprechend ändert sich für Dich als Kunde von uns eigentlich nichts, auch alle automatisch erstellen Berichte sind, sobald in Kraft, an diese Änderungen angepasst. Solltest Du dennoch Fragen haben, dann kannst Du dich natürlich immer gerne bei uns melden.