Wann immer du Waren über europäische Grenzen transportierst, sei es von den Niederlanden nach Deutschland oder aus Amerika in die Niederlanden, brauchst du eine EORI Nummer. Alle Informationen zum Thema EORI Nummer haben wir im folgenden Artikel für dich zusammengefasst.
Antonia Klatt
Last Updated on 16 December 2021
Was ist eine niederländische EORI Nummer?
Eine EORI Nummer ist eine Zahlen- und Buchstabenkombination die dazu dient, jede Privatperson oder Firma, die Waren über europäische Grenzen transportiert, eindeutig zu identifizieren. Sie ist Teil des Europäischen Registrierungs- und Identifizierungssystem für Wirtschaftsbeteiligte. Nachdem ein Wirtschaftsbeteiligter sich für eine EORI Nummer in den Niederlanden beworben und sie erhalten hat, wird sie sowohl für Warenbewegungen innerhalb der Europäischen Union, als auch für Import- und Export-Tätigkeiten genutzt.
Wer benötigt diese Nummer in den Niederlanden?
In den Niederlanden, wie auch in jedem anderen europäischen Land, benötigt jeder Händler, jede Firma, jeder Transporteur und jede Privatperson eine EORI Nummer, sobald sie regelmäßig Zollaufgaben erledigen müssen. Jeder der Wirtschaftsbeteiligten benötigt allerdings nur eine einzige Nummer. Personen und Unternehmen, die in den Niederlanden ansässig sind, sollten auch dort die EORI Nummer beantragen. Nicht-EU Unternehmen, können das Land der EORI Registrierung frei wählen. Sobald eine EORI Nummer dann in den Niederlanden erhalten wird, kann sie EU-weit für Importe, Exporte, und Warentransporte genutzt werden.
Einige spezielle Fälle stellen Ausnahmen dieser Regel da. Zum einen müssen Dependancen von größeren, multinational tätigen Firmen keine eigenen EORI Nummern beantragen. Sie nutzen die Nummer des Hauptquartiers. Weiterhin ist eine Beantragung der EORI Nummer erst notwendig, wenn mehr als 9 Zollerklärungen pro Jahr eingereicht werden. Mehr Informationen zum Thema EORI Nummer findest du auf unserer Übersichtsseite.
No content has been found here, sorry 🙂Wie sieht eine niederländische EORI Nummer aus?
In allen Ländern der europäischen Union bestehen EORI Nummern aus einem zweistelligen Buchstaben-Code und einer Zahlenkombination. Die Buchstaben, der ISO Code, geben das Land an, in dem die Nummer beantragt wurde. Die Zahlenkombination besteht je nach EU-Staat aus neun bis fünfzehn Stellen und identifiziert dann den jeweiligen Wirtschaftsbeteiligten. Den Niederlanden ist der ISO Code NL zugeordnet. Diesem folgt die neunstellige niederländische Steuernummer des Wirtschaftsbeteiligten. Eine niederländische EORI Nummer sieht also zum Beispiel folgendermaßen aussehen:
NL135792468
Wie erwähnt, sollten Firmen, die in den Niederlanden ansässig sind, sich auch in den Niederlanden für eine EORI Nummer bewerben. Unternehmen, die nicht aus der EU stammen wählen für die EORI-Registrierung oft das Land, in dem sie auch für den One Stop Shop, kurz OSS, registriert sind. EORI und OSS haben zwar nichts miteinander zu tun, allerdings werden beide benötigt, um erfolgreich und legal in der Europäischen Union zu handeln. Die Bündelung der administrativen Aufgaben in einem Land erleichtert die Überwindung sprachlicher Hürden und Einhaltung steuerlicher Pflichten. Mehr über den One Stop Shop erfährst du auf unserer OSS-Seite.

Hellotax One-Stop-Shop Lösung
- Automatisierte Identifizierung von B2C-Verkäufen
- Automatisierte Ermittlung deiner Steuersätze
- Abwicklung von OSS-Registrierungen und Meldungen
- Qualitätskontrolle für Deine Transaktionen
Wie bekomme ich die Nummer in den Niederlanden?
Wie du eine niederländische EORI Nummer erhältst, kommt darauf an wie du Zollerklärungen in den Niederlanden erreichst. Grundsätzlich ist zwischen drei Fällen zu unterscheiden:
- Du reichst selbst Zollerklärungen in den Niederlanden ein
- Ein Dienstleister reicht für dich Zollerklärungen in den Niederlanden ein
- Du selbst oder ein Dienstleister reichen Zollerklärungen im Ausland ein
Im ersten Fall kannst du die EORI Nummer selbst erstellen. Füge einfach den ISO Code der Niederlanden, NL, und deine niederländische Steuernummer, die RSIN Nummer, zusammen. Wenn du die EORI Nummer für eine Privatperson erstellst, nutzt dur anstatt der RSIN Nummer die BSN Nummer für niederländische Bürger. Falls eine der Nummern aus weniger als 9 Ziffern besteht, füllst du die Nummer von vorne mit Nullen auf. Die EORI Nummer kann dann also folgendermaßen aussehen:
NL004682794
Diese Nummer muss nicht eingereicht oder registriert werden, sondern kann sofort benutzt werden. Sobald sie das erste Mal in einer Zollerklärung auftaucht, wird sie automatisch überprüft und autorisiert.

USt-Nummer in Niederlanden registrieren

USt-Voranmeldung in Niederlanden einreichen
Im zweiten und dritten Fall musst du dich für eine EORI Nummer bewerben. Dies geschieht über ein Formular der niederländischen Finanzbehörde, dem belastingdienst. Vorsicht! Unternehmen, die in der Niederlanden ansässig sind müssen ein anderes Formular ausfüllen als jene, die außerhalb der Niederlanden ansässig sind.
Niederländische Unternehmen, die sich für eine EORI Nummer bewerben, müssen das Formular online ausfüllen und dann ohne Unterschrift an die im Formular aufgeführte E-Mail-Adresse senden. Ausländische Unternehmen müssen das andere Online-Formular ausfüllen, es ausdrucken und unterschreiben, und es per Post an die im im Formular aufgeführte Adresse senden.
Obwohl beide Formulare in Englisch verfügbar sind, werden in Zukunft ein großer Teil deiner administrativen Aufgaben in niederländischer Sprache erledigt werden müssen. Dazu zählen zum Beispiel niederländische Umsatzsteuervoranmeldungen, die in den meisten Fällen regelmäßig anfallen. Das Team von hellotax kann diese Aufgaben für dich übernehmen. Wir kümmern uns um alle anfallenden Registrierungen, Einreichungen und den Kontakt mit den Behörden. Kontaktiere uns noch heute und vereinbare eine unverbindliches, kostenloses Beratungsgesrpäch!

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch
Unsere Umsatzsteuer-Experten freuen sich, dir zu helfen! Buche einfach eine kostenlose Beratung mit unserem Team.