• Skip to content
hellotax Blog
  • Home
  • About Us
  • Pricing
  • Amazon
        • Services for Amazon Sellers

          • Amazon FBA Steuerberater
          • Amazon Integration
          • F22 beantragen
          • One-Stop-Shop
        • General Services for Online Sellers

          • VAT Software
          • VAT Registrations
          • Manual Upload
          • VAT Returns
        • More articles

          • Amazon FBA
            • PAN EU
            • CE
            • EFN
            • MCI
            • Amazon FBA Steuern
            • Amazon FBA Kosten
          • Amazon Lager
          • Amazon Listing
          • Amazon Lexikon
  • Taxation
        • VAT Filings

          • Deutschland
          • Polen
          • Tschechien
          • Italien
          • Frankreich
          • UK
          • Spanien
        • Further Solutions

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
        • More articles

          • Bescheinigung nach §22f
          • Umsatzsteuervoranmeldung
          • EORI Nummer
          • Lieferschwellen
          • Umsatzsteuer
          • Zusammenfassende Meldung
          • Umsatzsteuer ID
          • Reverse Charge Verfahren
          • One Stop Shop
  • Knowledge Base
  • Login
  • KOSTENLOSE BERATUNG
  • Mobile Menu
        • Spezielle Leistungen für Amazon Händler

          • Amazon FBA Steuerberater
          • Amazon Integration
          • F22 beantragen
          • One-Stop-Shop
        • Allgemeine Leistungen für Online Händler

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
          • Manueller Upload
          • Umsatzsteuer Voranmeldung
        • Umsatzsteuervoranmeldung

          • Deutschland
          • Polen
          • Tschechien
          • Italien
          • Frankreich
          • UK
          • Spanien
        • Weitere Leistungen

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
        • Kostenlose Beratung
Contact us

Weekly Newsletter

Sign up to our free eCommerce newsletter and receive tips on growing your ecommerce business VAT compliant.

Read our privacy policy here.

Blog » Amazon Blog » GTIN

Die GTIN identifiziert Artikel eindeutig anhand von Nummern

Die GTIN, ist ein universeller Identifikator für Produkte und Dienstleistungen, die rund um den Globus verkauft werden. GTIN steht für Global Trade Item Number und ist eine Handelsbezeichnung für Produkte und hilft, sie auf dem internationalen Markt zu identifizieren. Diese Nummer hat die EAN (European Article Number) ersetzt und besteht aus 8-13 Ziffern. Diese Zahlenfolge wird kodiert und man erhält den Barcode. Die GTIN, wird in den meisten Fällen von der GS1, einer internationalen Organisation mit Sitz in Brüssel vergeben.

Antonia Klatt
Last Updated on 15 Juni 2020

Was bedeutet GTIN?

Für die korrekte Zuteilung der Nummer kann man sich unter anderem an an die lokale GS1-Organisation im jeweiligen Land wenden. Per Strichcode wird die globale Artikelnummer (GTIN) lesbar gemacht. Überall, wo man sonst die GTIN mühsam per Hand erfassen oder verarbeiten müsste, kommt ein Strichcode zum Einsatz. Um einen Barcode erstellen zu können, musst du bereits eine globale Artikelnummer erstellt haben. 

Aufbau

Die GTIN besitzt 13 Ziffern, die einiges aussagen. Im Detail setzt sich die übliche GTIN-13 aus folgenden Bestandteilen zusammen: 

  • Länderkennung
  • Unternehmensnummer
  • Artikelnummer
  • Prüfzimmer

Du kannst die Global Trade Item Number einem Land zuordnen, du kannst erkennen, welches Unternehmen dahinter steckt und außerdem kannst du die Artikelnummer und die Prüfziffer herauslesen. Falls dein Produkt so klein sein sollte, dass eine übliche GTIN nicht anzubringen ist, kannst du eine achtstellige Kurznummer verwenden, die auch alle essentiellen Informationen beinhaltet. 

Länderkennung

Lokalen Vergabestellen sind unterschiedliche Nummernkreise zugewiesen. Die geben Aufschluss darüber, welche Vergabestelle eine GTIN zugewiesen hat. Über den Ort der Produktion selbst verrät die Länderkennung also nichts. Den Vergabestellen in Deutschland sind die Ländercodes 400-440 zugewiesen. Die Nummern 20-29 können Betriebe frei zuweisen, da sie ausschließlich für die interne Verwendung vorgesehen sind. 

Unternehmensnummer

Die Länderkennung ergibt zusammen mit der Unternehmensnummer die sogenannte Basisnummer. Das hängt damit zusammen, dass diese beiden Nummern kombiniert auf jedem Produkt eines Unternehmens gleich sind. Erst die folgende Artikelnummer macht die Produkte unterscheidbar. Die Unternehmensnummer erhält das Unternehmen von der Vergabestelle und ist entsprechend individuell. 

Artikelnummer

Die Artikelnummer ist eine für jede Produktart individuelle Zeichenfolge, die dieses eindeutig identifizierbar macht. 

Prüfziffer

Als letzter Teil der GTIN kommt die Prüfziffer ins Spiel: Die stellt sicher, dass die vorige Ziffernfolge richtig zusammengesetzt ist.

Verschiedene Versionen der GTIN

Es gibt auch noch weitere GTIN, die weniger oder mehr als 13 Stellen haben. Diese werden bei Verpackungseinheiten verwendet, z.B. wenn man 100 Produkte mit gleicher GTIN zu einer Einheit verpackt und diese verkauft. Die Länge der Unternehmenszuordnung und die Länge des Artikelnummers ist variabel. Die einzige Regel ist, dass es bei 13 Ziffern bleibt. 

GTIN-8

Ehemals als EAN-8 bekannt, ist die GTIN-8-Nummer für Produkte vorgesehen, auf deren Etiketten nicht ausreichend Platz ist für eine 13-stellige Nummer. Wie der Name vermuten lässt, besteht die GTIN-8-Nummer aus acht Zeichen und setzt sich aus Länderkennung, Artikelnummer und Prüfziffer zusammen. 

GTIN-12

Die Nummer GTIN-12 besteht aus zwölf Zeichen. Wird ihr eine Null vorangestellt, gilt sie automatisch als GTIN-13-Nummer und ist dementsprechend einfach umzuwandeln. GTIN-12 ist auf den amerikanischen Universal Product Code (UPC) zurück zu führen und besteht aus Länderkennung, Unternehmensnummer, Artikel- und Produktnummer. Die ursprüngliche Bezeichnung lautet EAN-12. 

GTIN-13

Die GTIN-13 ersetzt die EAN-13 und ist für die Kennzeichnung fast aller Produkte geeignet. Länderkennung, Unternehmens- und Artikelnummer, sowie Prüfnummer sind in ihr enthalten. Sie ist europa- und weltweit verbreitet.

GTIN-14

Für die GTIN-14 gilt eine Sonderregelung: Sie kommt z.B. zum Einsatz, wenn eine Palette mit ausschließlich Produkten vorliegt, die die selbe GTIN-13-Nummer haben. Die Palette wiederum würde in diesem Fall dieselbe GTIN-13-Nummer erhalten plus eine weitere Ziffer von 0-8. Die Bedeutung dieser Ziffer kann vom Hersteller definiert werden und z.B. für Gebindegrößen stehen. Ist die 14te Ziffer eine 9, werden weitere Informationen benötigt. 

Die GTIN-14 ist dementsprechend eine Nummer, die bei gebündelten Produkten verwendet wird, die mit anderen GTIN-Varianten dargestellt werden.

SGTIN

Die sogenannte serialisierte GTIN, kurz SGTIN, ermöglicht nicht nur die Kennzeichnung einer Produktart, sondern jedes einzelnen zugehörigen Produktes. So wird die GTIN-Nummer eines Produktes um eine Seriennummer erweitert. Die GTIN-Nummer wäre bspw. für ein bestimmtes Notebook passend – mit der SGTIN könnte zusätzlich die Seriennummer eines ausgewählten Notebooks mit angegeben werden. 

Lizenzgebühr für GTINs

Auch wenn du eine Lizenzgebühr für deine Nummer/Barcode bezahlen musst, empfiehlt Amazon dringend, die GTIN von dieser Institution zu beziehen und nicht von einem anderen Anbieter. Bei anderen Anbieter gab es in der Vergangenheit oft Probleme in puncto der Gültigkeit und der Verfügbarkeit. Viele Anbieter, die im Ausland ansässig sind, versprechen viel und können leider mit den nationalen Anbietern in puncto Qualität, Abwicklung und Kundenservice nicht mithalten.

Hole dir deine Amazon GTIN: GS1 ist die beste Lösung

Die GS1 ist nicht nur sehr vertrauenswürdig und weltweit anerkannt, die oft preiswerteren Nummern, die man online bekommen kann, sind wie gesagt oftmals nicht gültig. 

Die GTIN wird in der Regel zusammen mit dem passenden Barcode auf die Verpackung eines Artikels gedruckt oder aufgeklebt, ist maschinenlesbar und kann von einem Barcodescanner gelesen werden.  Achte darauf, dass du geeignete Materialien verwendest und dass die Untergründe gut bedruckbar sind. Dies erspart dir viel Ärger. 

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch

Unsere Umsatzsteuer-Experten freuen sich, dir zu helfen! Buche einfach eine kostenlose Beratung mit unserem Team.

Kostenlose Beratung

Kennungen für die Handelswelt

Es gibt verschiedene Identifikatoren, mit denen Produkte verfolgt werden. Das macht den Handel effizienter und den Versand und die Lagerung einfacher. 

Bücher zum Beispiel werden immer mit einer ISBN, einer internationalen Standardbuchnummer verkauft, und Amazon hat auch eine eigene Kennung: die ASIN, die Amazon Standard Identifizierungsnummer.

Fazit

GTIN-Nummern sind für den Handel überlebenswichtig. Nur so lässt sich Original von Plagiat unterscheiden und Qualität sicherstellen. Verschiedene Formen der Nummern ermöglichen verschiedene Anwendungsfälle, sodass Produkt mit einer entsprechenden GTIN versehen werden kann. Wer beim Erwerb von GTIN-Nummern sparen möchte, kann vieles falsch machen. Vorzugsweise wird hier auf Nummer sicher gegangen und die GTIN von offizieller Stelle erworben – das sorgt langfristig für Sicherheit.

Latest posts

  • Umsatzsteuerliche Registrierung in der Tschechischen Republik

    Umsatzsteuerliche Registrierung in der Tschechischen Republik

    Maria
    Last Updated on 8 Februar 2023
  • Umsatzsteuerliche Registrierung in der Slowakei

    Umsatzsteuerliche Registrierung in der Slowakei

    Maria
    Last Updated on 7 Februar 2023
  • WooCommerce und Umsatzsteuervoranmeldungen: Umsatzsteuer-Regelungen für WooCommerce Online-Händler

    WooCommerce und Umsatzsteuervoranmeldungen: Umsatzsteuer-Regelungen für WooCommerce Online-Händler

    Antonia Klatt
    Last Updated on 14 April 2022
Unseren Newsletter abonnieren
LÖSUNGEN
  • USt-Registrierung + Voranmeldung
  • Umasatzteuer-Software
  • One-Stop-Shop
  • Preise
  • Kontaktiere uns
RESSOURCEN
  • Amazon-Blog
  • Steuer-Blog
  • Über uns
  • Sitemap

hellotax® 2021. All Right Reserved.

  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
  • dede
    • enen