Amazon kündigte für den 1 April mehrere Änderungen in der Gebührenstruktur an. In diesem Artikel zeigen wir kurz, wie sich die Gebühren für Langzeitlagerung und Remissionsauftrage ändern werden und mit welchen neuen Kosten zu rechnen sein wird.
Antonia Klatt
Last Updated on 25 March 2020
Neben den neuen Versandgebühren für Amazon FBA gibt es auch andere Gebühren, die ab dem 1. April geändert werden. Diese Gebühren sind:
- Gebühren für Mindest-Langzeitlagerung
- Gebühren für den Remissionsaufträge
Änderungen der Mindest-Langzeitlagergebühren für Versand durch Amazon
Die gute Nachricht zuerst: Amazon kündigte an, die Mindestgebühren für Langzeit-Lagerung (0,10 €/£0,10 pro Einheit) für Nichtmedienartikel, die länger als 1 Jahr im Bestand gelagert werden, abzuschaffen. Das wird auf allen europäischen Amazon-Marktplätzen gelten!
Die Langzeitlagergebühr pro Kubikfuß/Meter bleibt jedoch unverändert, und die Mindestgebühr für die Langzeitlagerung (0,10 €/£0,10 pro Einheit) gilt für Medienartikel weiterhin.
Gebührenänderungen für Remissionsaufträge bei Versand durch Amazon
Am 1. April 2020 wird Amazon die Gebührenstruktur für die Rücksendung von Inventar an den Verkäufer ändern. Das betrifft sowohl lokale als auch grenzüberschreitende Remissionsaufträge. Diese werden auf der Grundlage der Größe und des Gewichts des entfernten Artikels berechnet. Die Gebühren für Entsorgungsaufträge bleiben unverändert.
Amazon wird weiterhin unterschiedliche Tarife für lokale und grenzüberschreitende Remissionen berechnen. Für Artikel, die mit Pan-EU versandt wurden, wird die lokale Gebühr für Remissionsaufträge berechnet, wenn der Bestimmungsort der Rücksendung in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien oder Spanien liegt.
Gebühren für lokale Remissionsaufträge (pro Einheit)
Standardgröße | Vor dem 1 April 2020 | Ab dem 1. April 2020 |
0-200g | £ 0,25 | £ 0,25 |
201-50g | £ 0,25 | £ 0,25 |
501-1.000g | £ 0,25 | £ 0,45 |
+1.000g | £ 0,25 | £ 0,50 + £ 0,40 für alle zusätzlichen 1.000g* |
Übergröße | Vor dem 1 April 2020 | Ab dem 1. April 2020 |
0-500g | £ 0.50 | £ 0.50 |
501-1.000g | £ 0.50 | £ 1.00 |
1.001-2.000g | £ 0.50 | £ 1.50 |
2.001-5.000g | £ 0.50 | £ 2.50 |
+5.000g | £ 0.50 | £ 3.00 + £ 0,40 für alle zusätzlichen 1.000g* |
*Die Angaben für zusätzliches Gewicht werden auf die nächsten 1.000 g aufgerundet.
Gebühren für grenzüberschreitende Remissionsaufträge
Amazon wird auch die Einordnung der Regionen für grenzüberschreitenden Remissionsaufträge abändern (zusätzlich zur neuen Gebührenstruktur). Die Regionen für Remissionsziele werden anders als bisher definiert. Derzeit gibt es zwei Kategorien: Westeuropa & Mitteleuropa. Ab 01.04 werden die Regionen in Zone 1 und Zone 2 eingeteilt.
Zielregionen | ||
Vor dem 1. April 2020 | Westeuropa: Österreich, Belgien, Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Schweden | Mitteleuropa: Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien |
Ab dem 1. April 2020 | Zone 1: Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Deutschland, Dänemark, Spanien, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Rumänien | Zone 2: Bulgarien, Zypern, Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, Portugal, Schweden, Slowakei, Slowenien |
Ab dem 1. April 2020 werden die Gebühren für Remissionsaufträge wie folgt angepasst:
Standardgröße | Gebühr für Zone 1 (pro Einheit) | Gebühr für Zone 2 (pro Einheit) |
0-200 g | £ 0.65 | £ 0.80 |
201-500 g | £ 1.00 | £ 1.75 |
501-1,000 g | £ 2.99 | £ 3.00 |
+1,000 g | £ 2.50 + £ 1.50 für alle zusätzlichen 1.000 g* | £ 3.50 + £ 5.00 für alle zusätzlichen 1.000 g* |
Übergröße | Gebühr für Zone 1 (pro Einheit) | Gebühr für Zone 2 (pro Einheit) |
0-500 g | £ 2.75 | £ 3.50 |
501-1,000 g | £ 3.75 | £ 5.50 |
1,001-2,000 g | £ 5.00 | £ 8.00 |
2,001-5,000 g | £ 8.00 | £ 10.00 |
+5,000 g | £ 8.50 + £ 1.00 für alle zusätzlichen 1.000 g* | £ 10.50 + £ 0.25 für alle zusätzlichen 1.000 g* |
*Die Angaben für zusätzliches Gewicht werden auf die nächsten 1.000 g aufgerundet.
Du fandest diesen Artikel hilfreich? Dann könnte dich auch unser Artikel über die Erhöhung der Versandgebühren für FBA-Händler interessieren.