• Skip to content
hellotax Blog
  • Home
  • About Us
  • Pricing
  • Amazon
        • Services for Amazon Sellers

          • Amazon FBA Steuerberater
          • Amazon Integration
          • F22 beantragen
          • One-Stop-Shop
        • General Services for Online Sellers

          • VAT Software
          • VAT Registrations
          • Manual Upload
          • VAT Returns
        • More articles

          • Amazon FBA
            • PAN EU
            • CE
            • EFN
            • MCI
            • Amazon FBA Steuern
            • Amazon FBA Kosten
          • Amazon Lager
          • Amazon Listing
          • Amazon Lexikon
  • Taxation
        • VAT Filings

          • Deutschland
          • Polen
          • Tschechien
          • Italien
          • Frankreich
          • UK
          • Spanien
        • Further Solutions

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
        • More articles

          • Bescheinigung nach §22f
          • Umsatzsteuervoranmeldung
          • EORI Nummer
          • Lieferschwellen
          • Umsatzsteuer
          • Zusammenfassende Meldung
          • Umsatzsteuer ID
          • Reverse Charge Verfahren
          • One Stop Shop
  • Knowledge Base
  • Login
  • KOSTENLOSE BERATUNG
  • Mobile Menu
        • Spezielle Leistungen für Amazon Händler

          • Amazon FBA Steuerberater
          • Amazon Integration
          • F22 beantragen
          • One-Stop-Shop
        • Allgemeine Leistungen für Online Händler

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
          • Manueller Upload
          • Umsatzsteuer Voranmeldung
        • Umsatzsteuervoranmeldung

          • Deutschland
          • Polen
          • Tschechien
          • Italien
          • Frankreich
          • UK
          • Spanien
        • Weitere Leistungen

          • Umsatzsteuer Software
          • Umsatzsteuer Registrierung
        • Kostenlose Beratung
Contact us

Weekly Newsletter

Sign up to our free eCommerce newsletter and receive tips on growing your ecommerce business VAT compliant.

Read our privacy policy here.

Blog » Steuern » Umsatzsteuer » Tschechien

Mehrwertsteuer Tschechien: Schwellen, Mehrwertsteuersätze & Kontrollmeldung

Die Tschechische Republik gehört zu den kleineren EU-Staaten und entstand aus der Trennung der Tschechoslowakei. In der Tschechischen Republik leben 10,5 Millionen Einwohner auf 79.000 km² Fläche. Die Mehrwertsteuer wurde 1993 mit zwei Steuersätzen, 22% und 5%, eingeführt.

Antonia Klatt
Last Updated on 23 Oktober 2021

Mehr zur Umsatzsteuer in Europa

  • Umsatzsteuer in Europa 2020: Definition, Unterschied: Vorsteuer & Mehrwertsteuer, Steuersätze
    Umsatzsteuer in EuropaRead more...
  • Umsatzsteuer in Deutschland: Steuersätze und Wissenswertes
    Umsatzsteuer in DeutschlandRead more...
  • Mehrwertsteuer in Polen: <br>Ratgeber & Tipps zur Rückerstattung
    Umsatzsteuer in PolenRead more...
  • Mehrwertsteuer Italien: IVA, MwSt-Sätze, Fristen, Rückerstattung
    Umsatzsteuer in ItalienRead more...
  • Mehrwersteuer in Spanien 2020 – Impuesto sobre el valor añadido (IVA)
    Umsatzsteuer in SpanienRead more...
  • Mehrwertsteuer Tschechien: Schwellen, Mehrwertsteuersätze & Kontrollmeldung
    Umsatzsteuer in TschechienRead more...
  • Umsatzsteuer UK: Steuersätze im Vereinigten Königreich (20%, 5%, 0%)
    Umsatzsteuer im Vereinigten KönigreichRead more...
  • Mehrwertsteuer Frankreich: MwSt-Sätze, Fristen & Rückerstattung
    Umsatzsteuer in FrankreichRead more...

Mehrwertsteuersatz

Die Mehrwertsteuer, amtssprachlich „Daň z přidané hodnoty“ genannt, wird mit „DPH“ abgekürzt und wurde im Jahre 1993 eingeführt. Seit der letzten Änderung 2015 gibt es drei Steuersätze.

Nämlich den Normalsteuersatz von 21%, dann den ermäßigten Steuersatz von 15% und schlussendlich nochmals einen ermäßigten Satz von 10%.

Der Ermäßigter Steuersatz von 15% greift bei:

  1. Grundnahrungsmitteln
  2. Heizungen
  3. Wasser

Der Ermäßigter Steuersatz von 10% kommt zur Anwendung bei:

  1. Büchern
  2. Gesundheitsprodukten, Arzneimitteln
  3. Nahrungsmitteln für Kinder

Die Steuersätze in Tschechien waren jedoch nicht immer so geregelt. In der Laufe der Zeit hat es einige Änderungen gegeben. Die folgende Tabelle zeigt die sehr wechselhafte Entwicklung der tschechischen Mehrwertsteuer:

EinführungNormalsatzErmäßigte Sätze
01.01.1993 bis 31.12.199423,00%5,00%
01.01.1995 bis 30.04.200422,00%5,00%
01.05.2004 bis 31.12.200719,00%5,00%
01.01.2008 bis 31.12.200919,00%9,00%
01.01.2010 bis 31.12.201120,00%10,00%
01.01.2012 bis 31.12.201220,00%14,00%
01.01.2013 bis 31.12.201421,00%15,00%
Seit 01.01.201521,00%15,00%, 10,00%

Umsatzsteuersätze und zugehörige Kategorien

Standardsatz in Tschechien: 21 %

Alle steuerpflichtigen Waren und Dienstleistungen, die nicht in den folgenden tschechischen Umsatzsteuersätzen enthalten sind

Reduzierter Umsatzsteuersatz: 15 %

Lebensmittel, alkoholfreie Getränke, Mitnahme von Lebensmitteln, medizinische Geräte für Menschen mit Behinderungen, Autositze für Kinder, einige inländische Personenbeförderung, einige Bücher (außer E-Books), Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen, Shows und Vergnügungsparks, Schriftsteller und Komponisten, Sozialwohnungen, Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen, Reinigung von Privathaushalten, einige landwirtschaftliche Geräte, Hotelunterkünfte, Zugang zu Sportveranstaltungen, Nutzung von Sportanlagen, sozialen Diensten, Lieferungen an Bestattungsunternehmen und Krematorien, medizinische und zahnärztliche Versorgung, häusliche Pflegedienste, Brennholz, einige Arzneimittel, einige Haushaltsabfälle und Straßenreinigung, Wasserversorgung mit Abwasser und Abwasser, Lebensmittel in Restaurants und Cafés, Schnittblumen und Pflanzen für dekorative Zwecke und für die Lebensmittelproduktion

Reduzierter Umsatzsteuersatz: 10 %

Zeitungen und Zeitschriften, einige pharmazeutische Produkte, einige gedruckte Bücher

Nullsatz: 0 %

Innergemeinschaftlicher und internationaler Verkehr

Mehrwertsteuerregistrierung und Schwellen

Unternehmer oder juristische Personen ohne einen Sitz in der Tschechischen Republik erhalten keine Kleinunternehmerregelung, mit einem Sitz in der Tschechischen Republik ist die Kleinunternehmerregelung bis 37.600€ gültig.

USt-Nummer in Teschechien registrieren

Kostenlose Beratung →

USt-Voranmeldung in Teschechien einreichen

Kostenlose Beratung →

Unternehmen, die in den letzten 12 Kalendermonaten mehr als 1.000.000 CZK (ca. 40.000€) erwirtschaftet haben, müssen sich innerhalb der kommenden drei Monaten beim Finanzamt als Mehrwertsteuerzahler eintragen lassen. Die Umsatzsteuererklärung darf nur elektronisch abgegeben werden. In der Tschechischen Republik gibt es keine jährliche Umsatzsteuererklärung, die Umsatzsteuervoranmeldung entfällt und man gibt monatlich eine Umsatzsteuererklärung ab. 

Betreiber eines Lagers in der Tschechischen Republik müssen sich noch vor Versandbeginn beim tschechischen Finanzamt für die Umsatzsteuer registrieren lassen. Betreiber eines Lagers sind zum Beispiel Amazon-Händler, deren Produkte von Amazon in der Tschechischen Republik gelagert werden. 

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch

Unsere Umsatzsteuer-Experten freuen sich, dir zu helfen! Buche einfach eine kostenlose Beratung mit unserem Team.

Kostenlose Beratung

Latest posts

  • Umsatzsteuerliche Registrierung in der Tschechischen Republik

    Umsatzsteuerliche Registrierung in der Tschechischen Republik

    Maria
    Last Updated on 8 Februar 2023
  • Umsatzsteuerliche Registrierung in der Slowakei

    Umsatzsteuerliche Registrierung in der Slowakei

    Maria
    Last Updated on 7 Februar 2023
  • WooCommerce und Umsatzsteuervoranmeldungen: Umsatzsteuer-Regelungen für WooCommerce Online-Händler

    WooCommerce und Umsatzsteuervoranmeldungen: Umsatzsteuer-Regelungen für WooCommerce Online-Händler

    Antonia Klatt
    Last Updated on 14 April 2022
Unseren Newsletter abonnieren
LÖSUNGEN
  • USt-Registrierung + Voranmeldung
  • Umasatzteuer-Software
  • One-Stop-Shop
  • Preise
  • Kontaktiere uns
RESSOURCEN
  • Amazon-Blog
  • Steuer-Blog
  • Über uns
  • Sitemap

hellotax® 2021. All Right Reserved.

  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
  • dede
    • enen