Immer mehr Menschen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und entscheiden sich Onlinehändler zu werden. Es gibt viele Erfolgsgeschichten und natürlich spricht der boomende Onlineversand für sich. Hier ein paar Tipps für Händler, die den europäischen Amazon-Markt erobern wollen.
Antonia Klatt
Last Updated on 11 November 2019
Wo startet man am besten?
So ziemlich jeder Amazonhändler am Anfang die selbe Frage: wo soll ich verkaufen? Natürlich hängt das von vielen Faktoren ab und manche Produkte sind vielleicht auch nur für den nationalen Markt von Interesse. Beim europaweiten Handel haben sich jedoch zwei Amazon-Marktplätze besonders hervorgetan.
In Deutschland oder Großbritannien starten
Deutschland und das Vereinigte Königreich sind die wohl beliebtesten “Anfangsländer” für Online-Händler. Das liegt an der geographischen Lage oderan der Stärke des Marktes.
Der englischsprachige Amazonmarkt ist außerdem für englischsprachige Händler natürlich bestens geeignet. Es müssen keine Listings, keine Dokumente oder ähnliches übersetzt werden und die Korrespondenz mit den Behörden ist wohl auch um einiges einfacher.
Man sollte jedoch auch die Brexit-Verhandlungen im Auge behalten!
Warum in Deutschland starten?
Deutschland hat mit ca. 87 Millionen Einwohnern und einer stabilen Wirtschaft eine nicht zu unterschätzende Kaufkraft. Mehr oder weniger im Zentrum Europa gelegen sind zusätzlich die Lieferwege ins Ausland meistens eher kurz.
Das wichtigste ist immer die Kundenzufriedenheit. Lieferzeiten spielen hier eine große Rolle.
Vorteile kleiner Märkte
Natürlich kann der Start in anderen Ländern auch durchaus sinnvoll sein. Es geht um das Produkt und um die richtige Zielgruppe, nicht immer bedeutet ein einwohnerstarkes Land auch einen hohen Absatz. Meistens schon, aber nicht immer.

Europäisches Versandnetzwerk vs. Pan-Europäischer Versand
Hier eine kurze Gegenüberstellen des Europäischen Versandnetzwerks (EFN) und des Pan-Europäischen Versand durch Amazon (Pan-EU):
Europäisches Versandnetzwerk | Pan-Europäischer Versand |
In einem Land in Europa lagern | In allen Warenlagern Produkte lagern |
Nur eine Steuernummer notwendig | In allen Lagerländern Steuernummer erforderlich |
Versand ins Ausland dauert länger | Schnellste Lieferung |
Höhere Kosten für intern. Versand | Lokale Versandgebühren |
Sichtbar auf allen Amazon-Marktplätzen | Amazon Prime |
Einfache Handhabe | Einfache Warenkalkulation |
Amazon Prime | Mehr Aufwand aber profitabler |
Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder sich in Europa vergrößern ist immer ein aufregendes Vorhaben. Der Onlinehandel wächst seit jeher und das richtige Produkt ist meist ein garantierter Erfolg.
Kombiniere FBA-Services mit unseren Steuerlösungen und automatisiere dein Unternehmen und die steuerlichen Aufgaben. So kannst Du mehr und mehr Kunden in ganz Europa erreichen.