Musstest du dich im Vereinigten Königreich, also England, Schottland, oder Wales umsatzsteuerlich registrieren? Dann musst du auch Umsatzsteuervoranmeldungen einreichen. Im folgenden Artikel erklären wir dir, wann du die Umsatzsteuererklärungen einreichen musst, wie sie eingereicht werden, und vieles mehr.
Antonia Klatt
Last Updated on 9 May 2022
Wann muss im Vereinigten Königreich eine Umsatzsteuervoranmeldung eingereicht werden?
Umsatzsteuervoranmeldungen müssen eingereicht werden, wenn eine Umsatzsteuerregistrierung vorliegt. Im Detail gibt es in Großbritannien drei Situationen, in denen die Einreichung von Umsatzsteuererklärungen notwendig ist.
Fall 1: Nach einer verpflichtenden Umsatzsteuerregistrierung von britischen Händlern
- Englische und andere britische Händler und Unternehmer müssen sich umsatzsteuerlich registrieren, sobald sie merken, dass sie in den nächsten 30 Tagen die Umsatzsteuer-Schwelle von 85.000£ überschreiten.
- Gleiches gilt für britische Seller, die die Schwelle in den letzten 12 Monaten überschritten haben.
- In beiden Fällen müssen die registrierten Unternehmer ab dem Zeitpunkt der Registrierung und unter Umständen auch rückwirkend Umsatzsteuervoranmeldungen einreichen.
Fall 2: Nach einer verpflichtenden Umsatzsteuerregistrierung von ausländischen Händlern
- EU Seller und weitere ausländische Unternehmer müssen sich im Vereinigten Königreich registrieren, sobald sie Waren oder Dienstleistungen an Briten verkaufen, sie importieren oder sie nach Großbritannien versenden.
- Nordirische Unternehmen, die nur umsatzsteuerfreie Produkte verkaufen, müssen sich registrieren, wenn sie Waren oder Dienstleistungen im Wert von über 85.000£ bei einem EU Unternehmen kaufen.
- In beiden Fällen ist die Einreichung von britischen Umsatzsteuervoranmeldungen unverzichtbar.
Fall 3: Nach einer freiwilligen Registrierung für die Umsatzsteuer
- Weiterhin sind Umsatzsteuervoranmeldungen einzureichen, wenn Händler sich nur freiwillig für die Umsatzsteuer registriert haben.
- Die vorzeitige Registrierung dient zum Beispiel zur Vermeidung von Strafen.
Musst du dich in Großbritannien umsatzsteuerlich registrieren? Dann musst du auch Umsatzsteuervoranmeldungen einreichen! Dabei kann die hellotax behilflich sein! Wir unterstützen dich bei der Umsatzsteuerregistrierung und -voranmeldung. Kontaktiere uns und konzentriere dich weiterhin auf dein Business in England.
Umsatzsteuervoranmeldungen in Großbritannien einreichen: so geht’s
Bevor du die Umsatzsteuererklärung in England einreichen kannst, musst du sie erst einmal ausfüllen. Auf der offiziellen Website der britischen Steuerbehörden gibt es Ausfüllhilfen zu jeder Box der Umsatzsteuervoranmeldung. Wo du das Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung findest, hängt davon ab, ob du dich für “Making Tax Digital for VAT” angemeldet hast. Dieses neue Programm soll das britische Steuersystem zum Digitalsten der Welt machen.
Hast du dich bereits für “Making Tax Digital for VAT” registriert, musst du eine Accounting Software finden, die mit de Programm kompatible ist. Andernfalls kannst du deinen Gateway Account nutzen. Sobald du das Formular gefunden hast, kannst du es ausfüllen.
Beachte, dass Händler und Firmen, die in Nordirland registriert sind, noch immer EU Verkäufe in ihrer Umsatzsteuererklärung angeben und eine Zusammenfassende Meldung beifügen müssen.
Auch eingereicht wird die Umsatzsteuererklärung im Vereinigten Königreich nur elektronisch. Dazu benötigst du eine Umsatzsteuernummer und einen Online Account, den du bereits bei Registrierung genutzt hast.
Wann muss ich im Vereinigten Königreich Umsatzsteuervoranmeldungen einreichen?
Die meisten Unternehmen müssen ihre britischen Umsatzsteuererklärungen viermal jährlich einreichen. Eine neue Abrechnungsperiode beginnt daher also alle drei Monate. Der Stichtag für die Einreichung ist dabei immer der gleiche: ein Kalendermonat und sieben Tage nach Ablauf der Abrechnungsperiode.
Weiterhin gibt es auch eine Ausnahmeregelung: die Umsatzsteuer-Jahresabrechnung. Wird dieses genutzt, muss nur eine Umsatzsteuervoranmeldung pro Jahr eingereicht werden. Allerdings muss ein auf Basis des letzten Jahres geschätzter Umsatzsteuerbetrag am Anfang des Jahres vorgezahlt werden. Am Ende des Jahres erhält ein Händler dann eine Rückzahlung oder muss Umsatzsteuer nachzahlen. Diese Regelung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn der jährliche Umsatz unterhalb von 1,35 Millionen Pfund liegt.
Eine letzte Umsatzsteuervoranmeldung muss außerdem ausgefüllt und eingereicht werden, wenn ein Geschäft geschlossen wird oder ein Händler seine Tätigkeit einstellt. Diese muss dann postalisch verschickt werden.
Häufig gestellte Fragen
Umsatzsteuererklärungen müssen in England vierteljährlich, also alle drei Monate eingereicht werden. Außerdem gibt es noch die Option nur einer Voranmeldung pro Jahr einzureichen.
Bei verspätete Einreichungen kommen Strafen und Bußgelder auf dich zu, je nachdem wie verspätet die Einreichung stattfand und um wie viel Umsatzsteuer es geht. Die Profis von hellotax können Ihnen auch dabei helfen, sich nachträglich zur Umsatzsteuer zu registrieren und rückwirkend Voranmeldungen einzureichen.
Der Standard-Umsatzsteuersatz in England beträgt 20 % und gilt für die meisten Waren und Dienstleistungen. Der ermäßigte Satz von 5 % gilt beispielsweise für bestimmte Produkte wie beispielsweise Kindersitze und Energie. Nahrungsmittel und Kinderkleidung wird mit 0 % besteuert.