Die Umsatzsteuernummer (USt.-IdNr.) ist für den innereuropäischen Handel unerlässlich. Auch wenn konstant daran gearbeitet wird, Regelungen und Vorschriften auf europäischer Ebene einheitlicher zu gestalten, so gibt es nach wie vor noch einige landesspezifische Besonderheiten. Was es bezüglich der Umsatzsteuernummer in Italien zu beachten gibt erfährst Du in diesem Artikel.
Antonia Klatt
Last Updated on 4 April 2022
Umsatzsteuer IT: USt.-IdNr. in Italien
Wie in allen Mitgliedsstaaten der EU, so hat auch Italien seine eignen Regelungen wenn es um die Umsatzsteuer geht. Doch fangen wir mit etwas grundlegendem an, der Aufbau und die Bezeichnung in der Landessprache. Schließlich erhalten für die Umsatzsteuer registrierte Unternehmen oft ihre Steuerunterlagen in der Landessprache.
Aufbau dieser Steuernummer in Italien
In Italien besteht die Umsatzsteuernummer (USt.-IdNr.), wie in den meisten EU-Ländern, aus dem Ländercode gefolgt von einer Abfolge von Ziffern. Im Falle Italien gefolgt von 11 Ziffern. Mit dem Ländercode IT könnte eine italienische UST ID also wie folgt aussehen: IT12345678901
Bezeichnungen der italienischen Umsatzsteuernummer
Auch wenn im Sprachgebraucht – vor allem im E-Commerce – die Umsatzsteuernummer oft nur noch VAT ID oder VAT Nummer genannt wird, sollten registrierte Händler und Unternehmen doch auch die Bezeichnung in der Landessprache kennen. Et voilà: Il numero di registrazione IVA, kurz P. IVA.
Sobald du eine P.IVA. erhalten hast, kommen auch einige regelmäßige umsatzsteuerlichen Pflichten auf dich zu, beispielsweise die Einreichung von italienischen Umsatzsteuervoranmeldungen. Diese Aufgaben kannst du mit der hellotax Umsatzsteuer-Software automatisieren und damit ganz einfach erledigen. Erfahre mehr dazu in einem kostenlosen Beratungsgespräch mit unseren Umsatzsteuer-Experten. Kontaktiere uns noch heute!

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch
Unsere Umsatzsteuer-Experten freuen sich, dir zu helfen! Buche einfach eine kostenlose Beratung mit unserem Team.
Wann muss sich ein Onlinehändler in Italien für die Umsatzsteuer registrieren?
Als Finanzdienstleister im Onlinehandel stehen natürlich steuerliche Pflichten und die damit verbundenen Registrierungen für Onlinehändler im Fokus. Wer online seine Waren vertreibt, der muss aus umsatzsteuerlicher Sicht vor allem zwei Faktoren beachten, um sich rechtzeitig um neue Umsatzsteuernummern kümmern und alle Vorgaben einhalten zu können: Lieferschwellen und Warenlagerung.
Lagerung von Waren in Italien
Einer der Hauptgründe, der für Onlinehändler zu umsatzsteuerlichen Aufgaben in weiteren Ländern führt, ist die Lagerung von Waren. Wer in einem Land lagert, der muss dort auch eine Umsatzsteuer ID beantragen und sich um die damit verbundene Abwicklung der Steuer kümmern.
Italien gehört zu den Ländern, in denen mit den Amazon FBA Programmen (z.B. mit Amazon Pan EU) Waren gelagert und Bestellung lokal und grenzübergreifen erfüllt werden können. So gibt es Amazon Warenlager in Italien und auch eine Vielzahl von dort registrierten Amazon-Verkäufern.
Erreichen der EU-weiten Lieferschwelle bei Verkäufen nach Italien
Die Lagerung von Waren ist einer der häufigsten Auslöser von Steuerpflichten in einem weiteren Land, wie eben Italien. Aber man kann auch umsatzsteuerpflichtig werden, wenn man in einem anderen Land lagert und nach Italien verkauft, Stichwort Lieferschwelle.
Die EU-übergreifende Lieferschwelle ist ein Grenzwert für grenzüberschreitende Fernverkäufe, ab dessen Erreichen die Umsatzsteuerpflicht in den Verkaufsländern eintritt. Früher gab es länderspezifische Schwellen, die erst im Juli 2021 durch eine EU-weite Schwelle ersetzt wurden. Die länderspezifische italienische Lieferschwelle betrug bis dato 35.000€. Die neue Lieferschwelle beträgt nur noch 10.000€. Sobald grenzüberschreitende Umsätze aus B2C Fernverkäufen zum Beispiel nach Italien, Spanien, und Frankreich von Deutschland aus diese Schwelle überschreiten, muss eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Italien, Spanien, und Frankreich beantragt werden. Eine Ausnahme dieser Regel ist die Teilnahme am One-Stop-Shop.
Wie beantragt man eine USt. ID in Italien?
Wer in Italien eine VAT Nummer, also eine Umsatzsteuernummer benötigt, der kann diese auf der Seite des italienischen Finanzamts beantragen. Zumindest teilweise.
Zunächst müssen alle Unterlagen und Formulare, wie z.B. das Formular ANR/1, ausgefüllt und unterschrieben werden. Diese sind dann PER POST an folgende Adresse zu schicken:
Agenzia Entrate – Centro Operativo di Pescara
Area Controlli – Servizio identificazione non residenti
Via Rio Sparto, n. 21 – 65129 Pescara.
Tel: +39 085 5772245/49/65
Fax: +39 085 5772377
E-Mail: [email protected]
Wenn Du die Registrierung, die damit verbunden steuerlichen Aufgaben, und eigentlich alles, was mit der Umsatzsteuer zu tun hat lieber auslagern und weitestgehend automatisieren möchtest, dann melde dich bei uns!

USt-Nummer in Italien registrieren

USt-Voranmeldung in Italien einreichen
Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch beantworten wir deine Fragen, stellen dir unser hellotax Tool zur Automatisierung der Umsatzsteuer vor und Du wirst dich in Zukunft um nichts mehr kümmern müssen. Und falls doch, wenn zum Beispiel eine Zahlung ansteht, wirst Du automaitsch von uns benachrichtigt und erhältst alle relevanten Informationen.
Namen aller VAT Nummern innerhalb der EU
Ländercodes | USt.-IdNr. in der Landessprache | |
UST ID Belgien | BE | Numéro d’identification à la taxe sur la valeur ajoutée (Nr. TVA/BTW-Nummer) |
UST ID Bulgarien | BG | Dank dobawena stoinost DDS (DDS) |
UST ID Dänemark | DK | Momreistreringsnummer (SE-Nr.) |
UST ID Deutschland | DE | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt.-IdNr.) |
UST ID Estland | EE | Käibemaksukohustuslase registreerimisnumber (KMKR-number) |
UST ID Finnland | FI | Arvonlisâverorekisterointinumero (ALV-NRO) |
UST ID Frankreich | FR | TVA intracommunautaire (ID. TVA) |
UST ID Griechenland | GR | Arithmós Phorologikoú Mētrṓou (ΑΦΜ) |
UST ID Italien | IT | Numero Partita I.V.A. (P. IVA9 |
UST ID Irland | IE | Value added tax identification number (VAT Nr.) |
UST ID Kroatien | HR | PDV (Porez na dodanu vrijednost) identifikacijski broj (PDV ID broj) |
UST ID Lettland | LV | Pievienotāsvērtības nodokļa reģistrācijas numurs (PVN reģistrācijas numurs) |
UST ID Litauen | LT | Pridetines vertes mo-kescio moketojo kodas (PVM moketojo kodas) |
UST ID Luxemburg | LU | Numéro d’identification à la taxe sur la valeur ajoutée (IBLC Nr.) |
UST ID Malta | MT | Value added tax identification number (VAT No.) |
UST ID Niederlande | NL | BTW-identificatienummer (BTW-nummer) |
UST ID Österreich | AT | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID Nr.) |
UST ID Polen | PL | Numer Identyfikacji Podatkowej (NIP) |
UST ID Portugal | PT | Numero de identificaçao fiscal (NIPC) |
UST ID Rumänien | RO | Cod Unic Identificare (CUI) |
UST ID Schweden | SW | Momsnummer (MomsNr.) |
UST ID Slowenien | SI | Davčna številka (ID st. za DDV) |
UST ID Slowakei | SK | Identifikačné číslo pre daň (IČ DPH) |
UST ID Spanien | ES | El número de identificación a efectos del Impuesto sobre el Valor Anadido (N. IVA) |
UST ID Tschechien | CZ | Danove identifikacni cislo (DIC) |
UST ID Ungarn | HU | Közösségi adószám |
UST ID Zypern | CY | Foros prostithemenis axias (FPA) |
UST ID Vereinigtes Königreich | GB | Value-Added-Tax Registration Number (VAT Nr.) |